Our website uses  cookies for statistical purposes.

  • Zug, Schweiz
  • Hinterbergstrasse 53, 6312 Steinhausen, Kanton Zug, Switzerland
  • +41763289050

Firmengründung in der Schweiz

Unternehmensgründung in der Schweiz besteht aus mehreren Aktionen wie Ausarbeitung der Statuten, Sonderformblätter für den Hauptsitz, Unterschriftsproben und Passkopien. Es ist wichtig zu wissen, dass alle Verfahren in Bezug auf Unternehmensgründungen in der Schweiz durch einen öffentlichen Notar durchgeführt werden müssen. Zur Unternehmensgründung in der Schweiz gehört auch einen Sitz zu finden, ein Bankkonto zu eröffnen und einen lokalen Buchhalter zu beauftragen.
 
Das Verfahren der Firmengründung in der Schweiz wird von lokalen Fachkräften ausgeführt. Neben unseren Experten in der Schweiz kann unser Team Ihr Unternehmen auch in anderen Ländern übernehmen. 

 Schnelle Fakten  
  Arten von Unternehmen

Einzelunternehmen

Offene Handelsgesellschaft

Begrenzte Partnerschaft

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Aktiengesellschaft

Mindeststammkapital für LTD-Gesellschaft 

for GBC Company 

20,000 CHF

Mindestanzahl der Aktionäre für LTD-Gesellschaft

 1
Zeitrahmen für die Einarbeitung (ca.)  4 Wochen 
Körperschaftsteuersatz Der Bundessteuersatz beträgt 8.5%, die kantonalen Steuern liegen zwischen 11.34% (Luzern) und 19.70% (Zürich)
Dividendensteuersatz

35%

Mehrwertsteuersatz

8%, es gelten keine ermäßigten Tarife

Anzahl Doppelbesteuerungsabkommen (ca. ) 80
Geben Sie eine registrierte Adresse an? JA
Lokaler Direktor erforderlich JA
Jahresversammlung erforderlich JA
Redomizilierung erlaubt JA
Elektronische Unterschrift JA
Ist eine Buchhaltung/Jahresrückmeldung erforderlich? JA
Ausländisches Eigentum erlaubt JA
 Gibt es Steuerbefreiungen? (Offshore-Erträge, Dividendenerträge usw.) Nein
 Alle steuerlichen Anreize (falls zutreffend)  Kantonale Steuererleichterungen für neu eingetragene Unternehmen, Abzüge für Forschung und Entwicklung, Patent Box Regime

Arten von Unternehmen in der Schweiz

Die Eintragung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Gesellschaft mit beschränkter Haftung in der Schweiz). Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung in der Schweiz wird durch mindestens zwei Aktionäre mit einem Aktienkapital von mindestens 20.000 CHF und mit der Haftung der Mitglieder, die durch ihren Kapitalbetrag begrenzt werden, gebildet. Das Management der Schweizer Firma wird von der Hauptversammlung der Aktionäre und einen oder mehrere Direktoren, von denen mindestens einer den Wohnsitz in der Schweiz haben muss, gewährleistet. Unsere Experten in Gmbh gründen Schweiz konnen Ihnen helfen, diese Art von Unternehmen zu öffnen.

Die Aktiengesellschaft in der Schweiz kann durch mindestens drei Aktionäre mit 100.000 CHF etabliert werden. Die Haftung der Mitglieder wird auch durch ihren Kapitalbetrag begrenzt, und das Management wird von der Hauptversammlung der Aktionäre und von einem Vorstand der Manager gewährleistet. Die Anleger müssen damit einverstanden sein, dass die Manager Schweizer Bürger und Anteilseigner des Unternehmens sein müssen.

Leichte Form von Gesellschaften mit unbeschränkter Haftung. Die Grundform von Firmen in der Schweiz ist die Einzelfirma, wo der Gründer für die Verpflichtungen der Gesellschaft in vollem Umfang haftet. Es besteht keine Notwendigkeit, ein Mindestkapital für eine solche schweizerische Firma zu registrieren, und die Verpflichtung zur Eintragung im Handelsregister ist obligatorisch nur, wenn der Jahresumsatz mehr als 100.000 CHF beträgt.

Eine offene Handelsgesellschaft in der Schweiz wird von mindestens zwei Mitgliedern unter dem gleichen Namen und mit den gleichen wirtschaftlichen Zwecken vereint. Eine Partnerschaftsvereinbarung mit Bedingungen und Details der Partnerschaft muss abgefasst werden, bevor ein solches Geschäft gegründet wird. Es besteht keine Notwendigkeit zur Erbringung eines Mindestkapitals, aber die Haftung der Mitglieder für gesellschaftsrechtliche Schulden ist unbegrenzt. Die Entscheidungen des Managements werden von den Mitgliedern während der Partnerschaftstreffen getroffen.

Eine Kommanditgesellschaft in der Schweiz wird von mindestens einem Partner, der die volle Haftung übernimmt, und mindestens einem Partner, der zunächst für den Betrag seiner Vermögenseinlage (Kommanditist) haftet, gebildet.  Unsere lokalen Spezialisten helfen Ihnen bei die Firma Gründen in der Schweiz.

Das Eintragungsverfahren erklärt von unseren Experten in der Firmengründung in der Schweiz

Man muss zuerst ein einzigartiger Name für das Unternehmen wählen. Dann sollte man ein Bankkonto für zukünftige Transaktionen eröffnen. Das Mindeststammkapital eine Schweizer GmbH oder AG bzw. 20.000 CHF für GmbH oder 10.000 CHF für AG muss hier angezahlt werden. Unsere Spezialisten für die gmbh gründen Schweiz können weitere Informationen über die Anforderungen im Zusammenhang mit dem Aufbau dieser Art von Struktur geben.

Ein Notar muss die Unterschriften beglaubigen, die Satzung und die Gründungsurkunde des in der Schweiz eingetragenen Unternehmens authentifizieren.

Sonstige Pflichtverfahren für ausländische Investoren implizieren das Ausfüllen des Stampa-Erklärungsformulars, eine negative Erklärung über Investitionen und die Lex Friedrich Freistellungserklärung, die eine Genehmigung des Immobilienerwerbs für Ausländer erteilt. Beide Erklärungsformulare sind obligatorisch für alle Unternehmensgründungsbewerber.

Um eine Rechtspersönlichkeit eines in der Schweiz registrierten Unternehmens zu erhalten, muss man sich im Handelsregister eintragen. Um das zu tun, müssen die Gründer einen Antrag stellen, in dem,

• – Satzung,

• – Unterschriftsproben der Geschäftsführung,

• – Stampa-Erklärungsformular und Lex Friedrich Freistellungserklärung,

• – Sitz der Gesellschaft,

• – Sozialkapital,

• – Gegenstand der Tätigkeit

• – andere Dokumente in Zusammenhang mit der Art des Geschäfts angegeben werden müssen.

Das Registrierungsverfahren kann per Expressmail durchgeführt werden, wobei in diesem Fall der gesamte Prozess in 3 bis 5 Tagen dauern wird. Nach der Erteilung der Zulassungsbescheinigung der neuen Schweizer Firma wird das Schweizer Handelsregister die Satzung, die Statuten und alle Namen der Aktionäre im lokalen Handelsamtsblatt veröffentlichen. Diese Anzeige wird in der Anmeldegebühr enthalten.

Nicht jede in der Schweiz eingetragene Gesellschaft muss für Steuerzwecke registriert werden. Dies hängt von der Tätigkeit des Unternehmens ab. Doch Unternehmen, die verpflichtet sind, sich für Steuerzwecke zu registrieren, müssen einen Antrag bei der Eidgenössischen Steuerverwaltung einreichen, nachdem das Unternehmen im Schweizerischen Handelsregister eingetragen wird. Die gleiche Regel gilt für die Mehrwertsteuer-Registrierung. Der Antrag muss die durch das Schweizerische Handelsregister erteilte Zulassungsbescheinigung und andere relevante Dokumente des Unternehmens enthalten. Unsere Berater können Ihnen in der Angelegenheit der Firmengründung in der Schweiz helfen.

Je nach der Art des Geschäfts kann der Anleger aufgefordert werden, bestimmte Genehmigungen und Zulassungen zu erhalten, um seine Geschäftstätigkeit nach den aktuellen gesetzlichen Vorgaben weiter zu führen. Unser Team von Experten in Firma gründen Schweiz hat im Laufe der Jahre eine große abwechslungsreiche Auswahl von Unternehmen aufgebaut und daher besitzen das notwendige Fachwissen, um über die notwendige Dokumentation für jede Art von Unternehmen zu beraten. Fühlen Sie sich frei, uns für personalisierte Beratung zu kontaktieren.

Wenn das in der Schweiz neu registrierte Unternehmen Mitarbeiter hat, müssen sie für soziale Sicherheit registriert werden. 

Auch unsere Experten können Sie dabei unterstützen. Darüber hinaus sind diejenigen Unternehmer interessiert an einem Unternehmen in der Schweiz zu kaufen, können diese vom unseren Team von Beratern von Firmengründung in der Schweiz unterstützt sein, um eine Firma in der Schweiz zu kaufen.

Die Einrichtung sendet jeden Mitarbeiter ein Antrag auf Eintragung in das Sozialversicherungssystem. Dieses System beinhaltet Altersrente, Invaliditätsversicherung, Unfallversicherung usw. Unsere Experten in Unternehmensgründung können Sie in all diesen Bereichen durch ein Team von erfahrenen und zuverlässigen Anwälte beraten. 

Ein Überblick über die Wirtschaft, von unserem Experten in gegründeten Gesellschaften mit beschränkter Haftung in der Schweiz präsentiert

Die Wirtschaft der Schweiz nimmt eine hohe Position auf der Landkarte Europas und ihrer internationalen Handelsbeziehungen sind recht stark. Deutschland ist der wichtigste Partner sowohl für Exporte, als auch für Importe. Niederlande, Großbritannien, Österreich, Luxemburg und Frankreich sind auch wichtige Investoren, wenn es um ausländisches Kapital in der Schweiz kommt.

Im vergangenen Jahr wurden hundert neue Projekte mit ausländischem Kapital eröffnet. Die von der Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung veröffentlichten Zahlen haben die ausländischen Investitionen in der Schweiz von insgesamt 6,6 Mio. EUR im Jahr 2010 bestätigt.

Die wichtigsten Industriezweige, die die Wirtschaft der Schweiz unterstützen, sind Banken und Versicherungen, Chemie, Immobilien, Gesundheit und Pharma, Elektronik, Herstellung oder IT. Das Land ist auch für seine Uhren und Schokolade sowie Tourismus bekannt. Ausländische Investoren werden auch von Hightech-Ausrüstung und Biotechnologie angezogen.

Wir stehen Ihnen mit verschiedenen Dienstleistungen zur Verfügung, darunter Firma Gründen in der Schweiz.

Der einfachste Weg, die Schwierigkeiten einer Firmengründung zu vermeiden, ist Firma kaufen in der Schweiz. Die Entscheidung für den Kauf einer juristischen Person in der Schweiz hat mehrere Vorteile. Solche Firmen können von ausländischen Geschäftsinhabern gekauft werden, die einen sicheren Ort suchen, um ihr finanzielles Vermögen anzulegen und eine geschützte Investition zu haben.

Wie Sie als ausländischer Geschäftsmann in der Schweiz investieren können

Ausländische Geschäftsleute sind berechtigt, ein Unternehmen in der Schweiz zu gründen und unterliegen den gleichen Gründungsanforderungen wie die Schweizer Staatsangehörige. Zu diesem Zweck besteht für ausländische Bürger, die nicht Angehörige eines Mitgliedstaates der Europäischen Union (EU) sind, die Möglichkeit, verschiedene Arten eines Investorenvisums zu beantragen. Dieses führt nicht nur zu einer Aufenthaltserlaubnis, sondern auch zu einer Berechtigung, ein Unternehmen zu gründen

Eine der einfachsten Möglichkeiten, eine Aufenthaltsbewilligung in der Schweiz zu erhalten, ist beispielsweise die Beantragung eines Visums im Rahmen des sog. Swiss Residence Programms, auch bekannt als Pauschalbesteuerung. Die Mindesthöhe der erforderlichen Investition beträgt in diesem Fall 200.000 CHF, wobei dies jedoch je nach dem Kanton, in dem der Anleger seinen Wohnsitz haben wird, bis auf 600.000 CHF ansteigen kann. Wie der Name schon sagt, zahlt der Anleger den jeweiligen Geldbetrag als eine pauschale Steuergebühr an den gewählten Kanton. Diese Möglichkeit eignet sich in der Regel am besten für Geschäftsleute, die sich im Ruhestand befinden. 

Eine weitere Möglichkeit, in der Schweiz als Investor tätig zu sein, besteht darin, ein Visum im Rahmen des sog. Swiss Business Investor Programms zu beantragen. Dieses setzt voraus, dass der Anleger entweder selbst ein neues Unternehmen in der Schweiz gründet oder in ein lokales Geschäft investiert. Letzteres muss einen Umsatz von mindestens 1 Mio. CHF aufweisen. 

Welche Anforderungen müssen Investoren erfüllen, um ein Visum für die Schweiz zu erhalten? 

Unabhängig von dem Typ des Visums, an dem der Anleger interessiert ist, verlangen die nationalen Vorschriften, dass ausländische Bürger mehrere Zulassungskriterien erfüllen. Im Falle des Swiss Residence Programms müssen die Antragsteller beispielsweise im Alter von über 55 Jahren sein sowie mehrere Verbindungen zu dem Land haben – etwa regelmäßige Besuche, Verwandte und auch sonstige Anknüpfungspunkte, welche als Nachweis für eine Verbindung zur Schweiz dienen können.

Im Hinblick auf das Swiss Business Investor Programm ist es erforderlich, dass die Antragsteller die Aufenthaltsbewilligung B einholen. Letztere kann nur dann erteilt werden, wenn neben der Mindestinvestition auch bestimmte weitere Voraussetzungen erfüllt sind. Es ist ebenfalls notwendig, Informationen darüber vorzulegen, dass der Anleger über ausreichende finanzielle Mittel verfügt, um sich und seine nahen Angehörigen zu unterhalten, sowie eine Krankenversicherung und eine angemessene Wohnunterkunft hat. In diesem Sinne können Investoren eine Immobilie kaufen oder mieten. Unser Expertenteam für Firma in der Schweiz gründen kann bei jedem dieser Prozesse unterstützen. 

Wie hoch sind die Unternehmenssteuern in der Schweiz?

Für Unternehmen, die in der Schweiz ansässig sind, fallen Steuern auf drei verschiedenen Ebenen an (Bundessteuern auf nationaler Ebene, Kantonsteuern auf kantonaler Ebene sowie Gemeindesteuern auf kommunaler Ebene). Die wichtigste Steuer, welche in der Schweiz für Unternehmen anfällt, ist die Körperschaftssteuer. Der Steuersatz variiert hier je nach dem Kanton, in dem das Unternehmen registriert ist, und liegt in der Regel zwischen 11,5 und 24,2 %.

Was sind die Voraussetzungen für die Gründung einer Schweizer Aktiengesellschaft?

Die schweizerische Aktiengesellschaft oder Aktiengesellschaft ist eine übliche Form der Ausübung einer Geschäftstätigkeit in der Schweiz. Es ist eine eigenständige juristische Person, die einen Verwaltungsrat haben muss. Der Verwaltungsrat kann aus Personen mit Staatsangehörigkeit oder ausländischem Wohnsitz bestehen, sofern mindestens einer der Geschäftsführer in der Schweiz ansässig ist.

Diese Geschäftsform richtet sich an Grossunternehmen und hat daher einen hohen Kapitalbedarf von CHF 100’000. Es ist erforderlich, mindestens 50% des Kapitals der Gesellschaft in der Einrichtung zu hinterlegen, während der Rest innerhalb einer bestimmten Frist nach der Einrichtung hinterlegt werden muss. Das Verfahren zur Eröffnung einer Gesellschaft in der Schweiz als Aktiengesellschaft kann ungefähr 2 bis 4 Wochen dauern, und die in diesem Zeitraum erforderlichen Unterlagen können von unseren Spezialisten für Firmengründung Schweiz ausführlich / ausführlich vorgestellt werden.

Was sind die Vorteile einer Holding in der Schweiz?

Schweizer Holdinggesellschaften sind bestimmte Einkünfte (Dividenden, Veräußerungsgewinne und Liquidationsdividenden) von der Bundeseinkommensteuer befreit, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, beispielsweise das Vorhandensein von Kapital aus Gewinnen aus dem Verkauf von Aktien, die seit mehr als 12 Monaten gehalten werden und die die Schweizer Holdinggesellschaft vertreten mindestens 10% der stimmberechtigten Aktien der Gesellschaft.

Außerdem müssen die Dividenden von einer Tochtergesellschaft erhalten werden, an der mindestens 10% des Nominalkapitals der Schweizer Holdinggesellschaft gehören oder deren Marktwert mindestens CHF 1 Million beträgt. Ein weiterer Vorteil ist die Rückerstattung der den Holdinggesellschaften gewährten Mehrwertsteuer (MwSt).

Die zahlreichen Doppelbesteuerungsabkommen, die die Schweiz mit vielen anderen Staaten geschlossen hat, versichern ausländischen Investoren, dass ihre Gewinne im Herkunftsland nicht besteuert werden; und noch wichtiger ist, dass Schweizer Geschäftsleute von einer ermäßigten oder einbehaltenen Steuer auf Dividenden, Zinsen und Lizenzgebühren profitieren können.

Wie einfach ist es Mitarbeiter in der Schweiz zu rekrutieren?

Die Rekrutierung von Personal in der Schweiz erfolgt in der Regel durch Einstellung einer Personalagentur oder durch Schaltung von Anzeigen in nationalen Zeitungen und / oder im Internet. Bei hohen Lebensbedingungen scheint die Schweiz ein attraktiver Ort für Arbeitsuchende zu sein. Daher ist die Arbeitslosenquote in der Schweiz in der Regel niedriger als in den Nachbarländern.

Obwohl das Land kein Mitgliedstaat der Europäischen Union (EU) ist, unterhält es sehr gute Beziehungen zur Europäischen Gemeinschaft und bietet eine mit dem EU-Recht vereinbare nationale Gesetzgebung. Somit ist es für SchweizereGesellschaften sehr einfach, geeignete Kandidaten für offene Stellen in allen EU-Ländern zu finden.

Während EU-Bürger in der Schweiz frei arbeiten können, müssen Personen außerhalb der EU die entsprechenden Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigungen beantragen. In der Schweiz sind zahlreiche Personalvermittlungsagenturen im In- und Ausland tätig, und unser Expertenteam für Firmengründung Schweizberät Sie ausführlich zu den hier geltenden arbeitsrechtlichen Bestimmungen.

Wie viele Gesellschaften sind in der Schweiz registriert?

Das Schweizer Geschäftsumfeld ist dynamisch und zieht viele Investoren aus der ganzen Welt an. Bei den hier tätigen Unternehmen handelt es sich um in der Schweiz gegründete Gesellschaften oder um ausländische Gesellschaften, die über Niederlassungen oder Zweigniederlassungen auf dem lokalen Markt expandieren (das Land hat viele ausländische Gesellschaften auf dem lokalen Markt). Anleger sollten Folgendes wissen:

• Stand Dezember 2016 betrug die Anzahl der Neuzulassungen pro 1.000 Personen 4.308 Unternehmen;

• Die Anzahl der Anmeldungen pro 1.000 Personen bezieht sich auf Personen zwischen 15 und 64 Jahren.

• Der Durchschnittswert von 4.308 Gesellschaften wird für den Zeitraum 2006-2016 gemessen.

• Im Jahr 2006 betrug die durchschnittliche Anzahl der in der Schweiz gegründeten Gesellschaften im Vergleich zu 1.000 Personen 3.784, während die höchste Anzahl im Jahr 2014 mit 4.549 Unternehmen registriert wurde.

• Nach den von der Weltbank erhobenen Daten beliefen sich die Registrierungen neuer Gesellschaften im Dezember 2016 auf insgesamt 24.135 Geschäfte.

• Der Durchschnitt der jährlichen Registrierungen von Gesellschaften im Zeitraum 2006-2016 betrug 23.587 Gesellschaften.

Die Schweizer Mehrwertsteuersätze präsentiert von unseren Experten in Firma gründen Schweiz

Die Schweiz bietet einen der niedrigsten Mehrwertsteuersätze im europäischen Raum. Ab Januar 2018 beträgt der neue Normalsatz 7,7 %. Dieser wurde gegenüber dem bisherigen Satz zu 8 % reduziert. Diese Steuer gilt für eine ganze Bandbreite von Produkten, wie Autos, Uhren, Alkoholprodukte und andere. 

Es besteht auch die Möglichkeit eines reduzierten Mehrwertsteuersatzes in der Schweiz. So gilt beispielsweise für Unternehmen, die in der Beherbergungsbranche tätig sind, der ermäßigte Mehrwertsteuersatz in Höhe von 3,7 %, während bestimmte Konsumgüter, Bücher, Zeitungen und Arzneimittel mit einem noch niedrigeren Satz in Höhe von 2,5 % besteuert werden. Unternehmen bestimmter Wirtschaftszweige können sogar von einer Mehrwertsteuerbefreiung profitieren, da z. B. kulturelle Dienstleistungen, Krankenhausbehandlung sowie Versicherungs- und Rückversicherungsdienstleistungen nicht der Mehrwertsteuerpflicht unterliegen. Wenn Sie mehr über die in der Schweiz verfügbaren Steuern erfahren möchten, hilft Ihnen unser Steuerberater gerne weiter.

In der Regel müssen sich Unternehmen zu Mehrwertsteuerzwecken registrieren lassen. Erforderlich ist auch eine quartalsweise Einreichung der Mehrwertsteuerabrechnung. Die Registrierung ist obligatorisch, wenn das Unternehmen ein Jahreseinkommen von 100.000 CHF aufweist. Die Mehrwertsteuer gilt in der Schweiz für die Lieferung von Waren sowie Dienstleistungen. 

Unsere Experten in Firma gründen Schweiz sind bereit, jeder Unternehmer durch qualifizierte Beratung bei Firmengründung in diesem Land zu unterstützen. Wir stehen zu Ihrer Verfügung für jede Frage, die Sie haben. Wir können Ihnen auch helfen, verschiedene Arten von Unternehmen in anderen europäischen Ländern, wie den Niederlanden, zu registrieren.

• Was bedeutet GmbH in der Schweiz?

GmbH in der Schweiz bedeutet eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Diese Art von Unternehmen ist in der Schweiz nicht so populär wie eine Aktiengesellschaft, aber die Eintragung und Verwaltung der GmbH in der Schweiz sind recht einfach zu führen. Für eine schnelle und einfache Firmenregistrierung stehen Ihnen unsere Experten in der Firmengründung in der Schweiz zur Verfügung.

• Wie hoch ist das Mindestkapital für eine Schweizer GmbH?


Das erforderliche Mindestkapital für den Aufbau einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in der Schweiz oder eine GmbH beträgt 20.000 CHF. Dieses Kapital wird unterteilt in “Quoten”. Jede Quote hat einen Nennwert und eine Quote kann nicht einen niedrigeren Wert als 100 CHF haben. Wenn Sie nach Details suchen über GmbH gründen Schweiz, unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung.

• Wie viele Gesellschafter sind für die Gründung einer GmbH in der Schweiz notwendig?

Mindestens zwei Gesellschafter müssen sich für die Gründung einer GmbH in der Schweiz entscheiden und sie können entweder natürliche oder juristische Personen sein. Die Gründer müssen sich ins Handelregister registrieren lassen. Ihre Haftung wird durch ihre Anteile an der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in der Schweiz beschränkt.

• Wie ist die Führungsstruktur einer GmbH in der Schweiz?


Die Führungsstruktur einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung oder GmbH in der Schweiz ist sehr einfach und erfordert keine hohen Kosten. Für eine Schweizer GmbH wird keinen Vorstand obligatorisch, aber der Hauptentscheidungsträger ist der Geschäftsführer, der die volle Verantwortung für das Unternehmen hat. Mindestens ein Geschäftsführer wird für eine Schweizer GmbH erforderlich und es wird empfohlen, dass er die Schweizer Staatsbürgerschaft hat. Ein Handlungsbevollmächtigter ist optional. Unsere Spezialisten in der Gründung von GmbH in der Schweiz können Ihnen mehr Details über diese Anforderungen geben.

Wir laden Sie ein, in der Infografik unten zu lesen, wie Sie eine GmbH eröffnen können:

GMBH Gruenden Schweiz

• Wie wird eine Schweizer GmbH überprüft?


Die Prüfungspflichten im Falle einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung oder GmbH in der Schweiz sind ganz einfach. Ein Jahresabschluss muss auf jeden Fall erstellt werden, und die Finanzbücher müssen jederzeit zur Verfügung stehen, wenn sie durch die Gesellschafter oder die Steuerbehörden erfordert werden. Unsere Spezialisten in Firma gründen in der Schweiz können Ihnen helfen, diese Anforderungen zu erfüllen.

• Gibt es weitere Anforderungen für eine Schweizere GmbH?

Der Namenvorschlag für das Unternehmen kann es in jeder Sprache gebildet werden, die das lateinische Alphabet verwendet. Eine Übersetzung ins Deutsche könnte jedoch für die Eintragung von Unternehmen in der Schweiz benötigt werden, damit die Behörden wissen, dass es kein verbotener oder schlechter Begriff ist.

• Warum ist die Schweiz ein attraktiver Ort, um eine GmbH zu gründen? 

 Ausländische Unternehmen, die an der Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung oder auch einer anderen Gesellschaftsform interessiert sind, werten einen potentiellen Standort für ihr Geschäft aus, indem sie bspw. folgende Faktoren analysieren:

  • – Steuersystem,
  • – Wirtschaftssystem,
  • – politische Lage,
  • – Arbeitskräftepotenzial,
  • – Lebensqualität.

Die Schweiz bietet in all diesen Bereichen ideale Bedingungen und zieht damit viele ausländische Unternehmen an, die entweder über eine als GmbH gegründete Tochtergesellschaft oder über eine Niederlassung erweitern möchten. In Bezug auf die Beschäftigungsmöglichkeiten ist dieses Land ebenfalls ein empfehlenswerter Standort, da seine Wirtschaft zu den wohlhabendsten der Welt gehört. Im Hinblick auf die Regierungs- und Verwaltungsstruktur belegt die Schweiz derzeit den ersten Platz, im Gesundheitsbereich den dritten Platz und im Hinblick auf das wirtschaftliche Wohlbefinden Platz zwei. Die Schweizerinnen und Schweizer erklären auch, dass sie mit ihrer Wahlfreiheit und ihrem Bildungssystem sehr zufrieden sind.

Darüber hinaus belegt die Schweiz im IBM Global Location Trends Report für 2015 den zweiten Platz in der Welt, was den durchschnittlichen Wert der durch ausländische Investitionen geschaffenen Arbeitsplätze betrifft.

Was sind die Schritte um einen Unternehmensnamen fure eine GMBH in der Schweiz registrieren?


Jede neue Firma in der Schweiz muss erstmal einen Unternehmansnamen festlegen. Der name der Gesellschaft kann frei ausgewahlt warden , muss aber verfugbar sein und muss den lokalen gesetzlichen Anforderungen entshprechen.  Bei Unternehmen, die als Zweigniederlassungen tätig sind give es eine Ausnahme  da die Schweizer Niederlassung den Gleichen Handelsnahmen haben muss wie der der Muttergesellschaft.

Wie schon gesagt muss eine Schweizer GMBH in Ihrem Handelsnamen die Abkuerzung  GMBH enthalten, eine der obligatorischen Anforderungen fur schweizerische Unternehmen. Ausserdem muss der Handelsname auf nationaler Ebene einmalig sein.

Um einen Handelsnamen zu haben mussen die Gruender einen Firmennamen vorschlagen. Zuvor kann aber die Verfugbarkeit des Namens mit dem Zentralen Firmennamenindex abgeklart werden,  welches in der Verantwortung des Bundestamts fur Handelsregister liegt.

Welche arten von Schweizer GMBHS benotigen eine Gschaftserlaubnis?


Ein weiterer wichtiger Schritt bei der Registrierung einer GmbH gründen Schweiz sind die Geschäftsgenehmigungen und Lizenzen, die für bestimmte Tätigkeitsbereiche beantragt werden können. In der Regel müssen die meisten Unternehmen keine vorherige Genehmigung einholen, um eine Geschäftstätigkeit in diesem Land aufzunehmen. Für bestimmte Tätigkeitsbereiche sind jedoch Genehmigungen und Lizenzen erforderlich.

In der Schweiz brauchen GMBHs eine Zulassung wenn ihr Tatigkeitsfeld in bestimmten Kategorien fallt wie zum Beispiel: Banken und Versicherungen, Cateringservice und das Beherbergungsgewerbe, gesundheitsbezogene UNternehmen, Arbeitsagenturen, Weinhandler und andere. Unsere Experten fur FIrmengruendung stehen Ihnen zur Verfugung und konnen Ihnen Informationen uber alle Tatigkeitsfelder geben fur die bestimmte Zulassungen notwendig sind.

Was sind die Vorteile einer Schweizer GMBH?


Eine schweier GMBH hat verschiedene vorteile. Ausser der begrenzter  Haftung fur die Unternehmensgrunder (bitte beachten Sie das die GMBH vollumfanglich fur ihre eigenen schulden haftet , dies hat jedoch keine Auswirkungen auf das personliche Vermogen der Grunder) , diese Art von Unternehmen ist eine geignete Anlage fur internationale Geschaftslete da es gegrundet werden kann mit  100% auslandischen Firmeninhabern.

Ausserdem sind die Anforderungen and die Firmengrunder minimal.  Die Swiss LLC kann mit einem einzigen Aktionär gegründet werden, der auch der Direktor des Unternehmens sein kann. Das Unternehmen kann einen einzigen Direktor haben und es ist nicht erforderlich einen Vorstand zu grunden. Unsere Spezialisten fur Firmengruendung in der Schweiz konnen ihnen mehr Informationen uber weitere Vorteile geben und sie bei der Erstellung er satzungsmasigen Dokumenten unterstutzen.

Was sind die Kosten fur die Grundung einer GMBH in der Schweiz?


Die Hauptkosten der Registrierung einer Schweizer GMBH sind das Mindesaktienkapital , das einen Wert von 20.000 CHF haben muss.  Die Gruender mussen verschiedene Dokumente bei einem lokalen Notar erstellen. Die Dienstleistungen eines schweizerischen Notars liegen zwischen 700 und 2000 CHF. Jede neu gegrundete Gesellschaft in der Schweiz muss sich auch im Handelsregister eintragen lassen.

Diese Registrierung ist an eine Zahlung von 600 CHF gebunden. Diese Gebuhr fallt an, solange das neue Unternehmen mit einem Kapital von maximal 200.000 CHF eingetragen ist. Bei Unternehmen mit einem Stammkapital von uber 1 Mil. CHF ist eine zusatzliche Steuer zu bezahlen, die sogenante Stempelsteuer. Der Wert der Stempelsteuer wird als Prozentsatz des Gesellschaftskapitals berechnet und betragt normalerweise ungefabhr 1%.

Besteuerung einer GMBH in der Schweiz


Kanton, in  dem das Unternehmen tatig ist unterschiedlich , da jeder schweizer Kanton Anspruch auf ein eigenes Steuersystem hat. Deshalb gibte es wichtige Unterschiede zwischen den Kantons wie im Falle der Korperschaftsste uer, eine der Steuern die fur schweizerischen Gesellschaften mit begrenzter  Haftung gelten. Im Kanton von Luzern betragt diese Steuer 12,32% wahren in Zug  14,6% . Unser Expertenteam fur Unternehmensgrundung in der Schweiz steht Ihnen mit detaillierter Beratung zur Verfugung fur das Unternehmentsteuersystem der schweizer Kantons.

Welches Steuersystem steht auslandischen GMBHs zur Verfugung?


Wenn eine auslandische GMBH Gesellschaft in der Schweiz tatig ist duch eine permanent Niederlassung (Zweigniederlassung oder eine andere Art der Geschaftsfuhrung), wird sie steuerpflichtig. Unser Team von Schweizer Anwalten kann sie fur die geltenden Regelungen unterstutzen, da dies Art von Unternehmen Anspruch haben auf die Bestimmungen des Doppelbesteuerungsabkommen die in diesem Land unterzeichnet wurden.

Solche UNternehment sind haftbar fur die Einkommensteuer auf ihre in der Schweiz erzieleten Gewinne, Haftbarkeit die auch fur Unterehmen die Immobilien in diesem Land besitzen gilt. Investoren sind eingeladen sich an unsere Experten fur firmengrundung Schweiz zu wenden um weitere Informationen zu bekommen uber andere Steuern die fur Schweizer GMBHs gelten.

• Firmengründung in der Schweiz


Aus all den oben genannten und vielen weiteren Gründen (Bankgeheimnis, zahlreiche Steuervergünstigungen für ausländische Investoren usw.) ist die Schweiz eines der am meisten empfohlenen Länder zur Gründung eines Unternehmens. Wenn Sie eine Expansion Ihres Unternehmens in Erwägung ziehen, hat dieses Land viel zu bieten und verfügt über eines der erfolgreichsten Wirtschaftssysteme weltweit.

Unsere Experten für Gründung einer GmbH in der Schweiz können Ihnen weitere Informationen zur Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung oder einer anderen Gesellschaftsform in der Schweiz anbieten und Sie bei der Gründung einer Zweigniederlassung oder einer Repräsentanz für Ihre Gesellschaft im Ausland unterstützen. Wir helfen Ihnen bei der Entscheidung, welche Gesellschaftsform für Ihren Tätigkeitsbereich am besten geeignet ist und begleiten Sie durch alle Verfahren der Firmengründung in der Schweiz. 

Ausländische Investoren, die in die Schweiz kommen, verfügen über verschiedene Arten von Unternehmen, aus denen sie auswählen können, ob sie in diesem Land ein gmbh gründen Schweiz möchten. Darunter die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmBH). Dies ist eine der am einfachsten zu registrierenden Rechtsstrukturen in der Schweiz, weshalb sie sowohl von Geschäftsleuten in Europa als auch außerhalb Europas bevorzugt wird.


Nachfolgend laden Sie unsere Berater bei der gmbh gründen Schweiz ein, um herauszufinden, wie Sie eine GmbH eröffnen können. Wir bieten komplette Firmenregistrierungslösungen an, wenn Sie eine Schweizer GmbH gründen und betreiben möchten.

Merkmale der Schweizer GmbH


Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unterliegt den Bestimmungen des schweizerischen Gesellschaftsrechts, das die Gründung aller in diesem Land verfügbaren Geschäftsformen regelt. Für die GmbH sieht das Gesetz folgende Merkmale bzw. Niederlassungsvorschriften vor:

1. ein Alleingesellschafter, der nicht in der Schweiz ansässig sein muss;
2. Mindestens ein in der Schweiz ansässiger Direktor kann jedoch andere ausländische Direktoren haben.
3. Das Mindestkapital beträgt CHF 20.000 (ca. USD 20.000).
4. muss seinen Sitz in der Schweiz haben und im Handelsregister eingetragen sein.
Im Vergleich zur AG muss die GmbH vor dem Gründungsverfahren ihr gesamtes Grundkapital hinterlegt haben. 

Vorbereitung der Unterlagen zur Eröffnung einer Schweizer GmbH


Um eine gmbh gründen Schweiz, müssen Sie verschiedene Dokumente vorbereiten, die beim kantonalen Handelsregister eingereicht werden müssen. Diese Dokumente sind:


– das Reservierungsformular des Handelsnamens;
– Kopien der Identität oder des Reisepasses der Mitarbeiter und Administratoren;
– Kontoauszüge, die die gute finanzielle Situation der assoziierten Unternehmen bestätigen;
– Satzung und Gesellschaftsstatut;
– Kontoauszug zum Nachweis der Hinterlegung des Grundkapitals;
– Angaben zum Tätigkeitsgegenstand des Unternehmens.

Eine weitere Besonderheit, die bei der Registrierung einer Schweizer Gesellschaft mit beschränkter Haftung berücksichtigt werden sollte, ist, dass ihr Name mit der GmbH enden muss. Wenn ein oder mehrere Aktionäre Nicht-EU- oder Nicht-EWR-Bürger sind, müssen sie eine Aufenthaltserlaubnis einholen, um hierher zu ziehen. Dies gilt auch für Unternehmensadministratoren, die Ausländer sind. Wenn das Unternehmen keinen ansässigen Administrator ernennen kann, kann einer der Ausländer eine Aufenthaltserlaubnis beantragen und somit die Anforderungen für die Verwaltung des Unternehmens erfüllen.

Wenn Sie weitere Informationen oder Unterstützung bei der Vorbereitung von Dokumenten zur gmbh gründen Schweiz benötigen, stehen Ihnen unsere Schweizer Vertreter zur Verfügung.

Wir laden Sie ein, unseren Film über die GmbH anzusehen:

GmbH als Zweigniederlassung


Die Firmengründung in der Schweiz in Form einer GmbH bietet verschiedene Vorteile. Von diesen ist auch zu erwähnen, dass diese Art von Struktur als Zweigniederlassung verwendet werden kann.
Ausländische Unternehmen, die ihre Geschäftstätigkeit in der Schweiz ausweiten möchten, können die Gesellschaft mit beschränkter Haftung zur Durchführung ihrer Geschäftstätigkeit hier nutzen. Die Zweigniederlassung wird in der Lage sein, die gleichen Aktivitäten wie die Muttergesellschaft sowie andere Operationen durchzuführen. Ein weiterer Vorteil der Tochtergesellschaft besteht darin, dass sie als Inhouse-Unternehmen behandelt wird und somit je nach Kanton, in dem sie niedergelassen ist, verschiedene Steuervorteile bietet.

Wenn Sie Ihre Geschäftstätigkeit in der Schweiz ausbauen möchten, können Ihnen unsere lokalen Berater beim Aufbau einer Tochtergesellschaft in Form einer GmbH behilflich sein.

Wie lange dauert die Eröffnung einer GmbH in der Schweiz?


Die Registrierung einer GmbH kann etwa einen Monat dauern. Die Aufnahme in das Handelsregister ist schnell, aber wir müssen in Betracht ziehen, Dokumente vorzubereiten und ein Bankkonto zu eröffnen, das länger dauern kann. Abhängig von den für den Betrieb erforderlichen Berechtigungen kann die Lizenzierungsphase auch die Eröffnung des Unternehmens verlängern.

Ein Schweizer Unternehmen zu gründen, ist eine komplexe Angelegenheit, die in der Regel den Rat eines Experten erfordert. Bitte kontaktieren Sie unsere Experten in der Firma gründen in der Schweiz, um mehr Informationen über Schweizer Gesellschaften mit beschränkter Haftung zu erhalten. Darüber hinaus können wir Ihnen helfen, Gesellschaften mit beschränkter Haftung in anderen Ländern wie Ungarn oder Bulgarien einzurichten.

Wenn Sie spezielle Beratung GmbH gründen Schweiz benötigen und Ihr Geschäft in diesem Land so schnell wie möglich zu starten, stehen Ihnen unsere Spezialisten Firmengründung Schweiz zur Verfügung.