Our website uses  cookies for statistical purposes.

  • Zug, Schweiz
  • Hinterbergstrasse 53, 6312 Steinhausen, Kanton Zug, Switzerland
  • +41763289050
Our Articles

10 Dinge über die Schweizer Unternehmenskultur

10 Dinge über die Schweizer Unternehmenskultur

Haben Sie die Absicht, ein Unternehmen in der Schweiz zu gründen? Oder haben Sie vielleicht gerade neue Geschäftsbeziehungen zu einem schweizerischen Kunden oder Partner angeknüpft ? Unsere Experten für Firmengründung in der Schweiz können Ihnen mehr Aufschluss über  die schweizerische Unternehmenskultur geben.

1. Pünktlichkeit

Pünktlichkeit ist bei einem Treffen sowohl mit Geschäftspartnern als auch mit Kunden wichtig.

2.  Begrüßung (meet and greet)

Es ist üblich dass Sie Hände schütteln wenn Sie Leute treffen und das haben Sie mit allen Anwesenden zu tun. Der Nachname wird gewöhnlich verwendet wenn Sie Leute ansprechen. Der Vorname wird im allgemeinen benutzt wenn sie enge Freunde oder Familiennitglieder ansprechen.

3.  wenig Alltagsgespräch (small talk)

Die Schweizer neigen dazu, Privatpersonen zu sein so dass das Alltagsgespräch sich nur auf allgemeine Gesprächsthemen und nicht auf private Fragen beziehen muss.

4.  Professionalismus

Die Schweizer schätzen Professionalismus, wenn dieser von einer bestimmten Ernsthaftigkeit und Verantwortlichkeit begleitet ist. Das widerspiegelt sich in der Weise, wie sie das Geschäft führen.

5. Zweisprachigkeit (Bilingualismus)

In der Schweiz werden 4 officielle Landessprachen gesprochen : Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch (obwohl die letzte von sehr wenigen Menschen gesprochen wird). Unabhängig von dem Gebiet in dem Sie Geschäfte tätigen oder selbst wenn Sie zu einer Niederlassung in der Schweiz gehören, können Sie versuchen, die Hauptredewendungen in den drei wichtigsten Landessprachen zu lernen. Für den Fall, dass Sie Hilfe bei der Gründung einer Niederlassung benötigen, sind unsere Experten in der Firmengründung in der Schweiz bereit, Ihnen zu helfen.

Unsere Berater können bei Firma kaufen Schweiz behilflich sein. Hierzulande gibt es verschiedene Dienstleister, die Unternehmen zum Verkauf anbieten. Einige von ihnen können neuer, andere älter sein. In den meisten Fällen ist die erste Kategorie billiger, während die andere teurer sein kann, je nach dem Zeitpunkt, an dem sie gegründet wurde.

6. Zurückhalten

Die Schweizer legen Wert auf Professionalismus. Deshalb, ist es wünschenswert, eine zurückhaltende Einstellung zu haben, selbst wenn der Arbeitsplatz von Geschäftsleuten umgeben ist.

7.  Kleiderordnung (dress code)

Konservative gilt auch für die schweizerische Kleiderordnung. Für Geschäftsmeetings sollten Männer Anzug und Krawatte, frauen solltem Kostüme und Kleider tragen.  Schmuck sollte einfach und dezent sein.

8. Geschäftsessen

Geschäftliche Bewirtung wird voraussichtlich in Restaurants stattfinden. Geschäftsessen können häufig sein.

9. Anbieten von Geschenken

Geschenke werden nach einem erfolgreichen Geschäftsabschluss  angeboten und sie werden üblicherweise gegenseitig gemacht. Geschenke mit Firmenlogo oder ein guter Wein oder andere Spirituosen werden als angemessene Geschenke angesehen.

10. Die Bedeutung der Unternehmenshierarchie

Die Unternehmenskultur kann von der Rechtsform und auch davon abhängig sein, ob das Unternehmen eine internationale Rechtsperson ist oder nicht.. Während es in dem letzten Fall üblich ist, wenig Hierarchiestruktur zu haben, sind die Schweizer im allgemeinen bei der Unternehmenskultur sehr aufmerksam.

Sollten Sie an der Gründung eines Unternehmens in der Schweiz interessiert sein, dann können Ihnen unsere Experten in der Firmengründung Schweizund die Anforderungen an die Interessierten geben.