Our website uses  cookies for statistical purposes.

  • Zug, Schweiz
  • Hinterbergstrasse 53, 6312 Steinhausen, Kanton Zug, Switzerland
  • +41763289050
Our Articles

Aufbau einer Immobiliengesellschaft in der Schweiz

Aufbau einer Immobiliengesellschaft in der Schweiz

Die Schweiz ist eines der entwickelten Länder in Europa und obwohl es kein Mitglied der Europäischen Union (EU) ist, sind die hier geltenden Rechtsnormen denen der EU ähnlich. Die Unternehmer werden durch zahlreichen Abkommen willkommen geheißen, die von den lokalen Behörden gemeinsam mit anderen Ländern unterzeichnet wurden und die dazu dienen, den Gründungsprozess zu erleichtern. Wer in den Immobilienmarkt einsteigen möchte, kann eine Immobiliengesellschaft gründen. Das Gründungsverfahren für diese Art von Unternehmen wird nach den Bestimmungen und Richtlinien des Handelsrechts durchgeführt. Unser Team aus Schweizer Firmengründungsvertretern kann Ihnen weitere Informationen bezüglich der Registrierung eines Unternehmens zur Verfügung stellen. Das Verfahren zur Firma gründen Schweiz kann sehr einfach sein, wenn Sie ein Team von erfahrenen lokalen Beratern haben.

Registrierung einer Immobiliengesellschaft – ein Verfahren, das von unseren Experten in Firmengründung  Schweiz 

Das Registrierungsverfahren in der Schweiz gleicht dem in anderen europäischen Ländern. Die Gesellschaft muss durch eine der Körperschaften des lokalen Rechts vertreten werden, aber die meisten hier gegründeten Unternehmen sind als Gesellschaften mit begrenzter Haftung (GmbH) eingetragen. Die Körperschaft des Unternehmens wird durch den Entwurf der Gründungsurkunde des zukünftigen Unternehmens, in diesem Fall das Memorandum und der Gesellschaftsvertrag, festgelegt, die die Unterstützung eines Notars erfordern. 

Darüber hinaus muss der Investor ein Firmenkonto eröffnen, auf dem das Einlagekapital (gemäß der vom Unternehmer gewählten Körperschaft) hinterlegt wird. 

Bei der Gründung einer Schweizer Immobiliengesellschaft muss der Investor diese im Handelsregister eintragen und im Anschluss noch bei den zuständigen Behörden für Steuern und Mehrwertsteuern registrieren; UnserTeam aus Berater in Firmengründung in der Schweiz  kann Sie bei diesem Verfahren unterstützen. 

Wir laden Sie ein, unser Video anzusehen:

Immobilienrecht in der Schweiz   

Ein wichtiger Aspekt des Schweizer Immobilienmarkts ist, dass die Industrie schon immer sehr stabil war, auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten wie der jüngsten europäischen Krise. 

Um eine Immobilie in der Schweiz zu erwerben, benötigt der Interessent die Hilfe einer Immobilienagentur. Dabei ist zu beachten, dass das Verfahren nur durchgeführt werden kann, wenn dieser Inhaber einer Schweizer Aufenthaltsbewilligung ist. Der Erwerb einer Immobilie für gewerbliche Zwecke ist jedoch nicht durch spezielle Gesetze eingeschränkt. 

Aktivitäten, die in Immobilien in der Schweiz durchgeführt werden können

Sowohl einheimische als auch ausländische Geschäftsläute, die ein Immobiliengeschäft in der Schweiz eröffnen möchten, können Folgendes tun:

  • fungiert als Immobilienmakler;
  • fungiert als Immobilienentwickler;
  • fungiert als Immobilienverwalter;
  • tritt einem örtlichen Miteigentümerverband bei

Die ersten drei Arten von Aktivitäten umfassen die Registrierung eines Unternehmens in der Schweiz. Unsere Firmenregistrierungsspezialisten können Ihnen bei der Registrierung einer Firma für Immobilienaktivitäten helfen.

Auswahl einer Geschäftsform für ein Immobilienfirma in der Schweiz

Als ausländischer Investor sind die Arten von Firmen, die Ihnen zur Verfügung stehen, vielfältig und können daher für die Gründung eines Geschäfts in der Immobilienbranche in der Schweiz sehr attraktiv sein. Sie können zwischen einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung oder einer Aktiengesellschaft wählen. Es ist jedoch auch üblich, dass solche Firmen als Joint Venture mit einer Schweizer Firma gegründet werden.

Unabhängig von der Art der gewählten Firma sind die Schritte zur Registrierung der Firma dieselben:

  1. Vorbereitung der Gründungsunterlagen und Vereinbarung im Falle eines Joint Ventures;
  2. Registrierung beim Handelsregister und anderen zuständigen Behörden;
  3. Erhalt der Steueridentifikationsnummer und der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer von den örtlichen Steuerbehörden;
  4. Suche nach einem geeigneten Ort, an dem sich die Angestellte und Kunden treffen können (ein einfacher Zugang zum Ort sollte in Betracht gezogen werden).

Unsere Berater für Firmengründung können Ihnen bei der Gründung einer Immobilienfirma behilflich sein, insbesondere wenn Sie Ausländer sind und Rechtshilfe benötigen.

Besondere Bedingungen bei der Tätigkeit im Schweizer Immobilienbereich

Einige der produktivsten Unternehmen der Immobilienbranche in der Schweiz sind Bauunternehmen. Um ein solches Unternehmen zu gründen, sind die Anforderungen jedoch strenger als beispielsweise bei der Gründung einer Immobilienagentur [Immobilienmakler].

Bauunternehmen müssen beispielsweise verschiedene Lizenzen für neue Baustellen erhalten, unabhängig davon, ob sie für gewerbliche oder private Zwecke bestimmt sind. Es muss auch zahlreiche Vorschriften in Bezug auf Abfallwirtschaft, Wasserversorgung und sogar Straßenzugang einhalten.

Der Bausektor ist jedoch sehr produktiv. Wenn Sie ein Unternehmen in dieser Branche gründen möchten, können Ihnen unsere Vertreter bei der Gründung eines Unternehmens in der Schweiz behilflich sein.

Aufbau einer Immobiliengesellschaft in der Schweiz

Die Immobilienbranche hat mehrere Teilsektoren, unter denen die Kategorie der Immobilienagenturen repräsentativ ist. Die Einrichtung eines solchen Unternehmens ist einfacher, während die angebotenen Dienste vielfältig sind. Von diesen sind die folgenden ziemlich häufig:

  • Verkauf von Immobilien – Sowohl private Eigentümer als auch Entwickler können Immobilien über diese Agenturen verkaufen.
  • Vermietung von Immobilien – Die Agentur kann Interessenten die Vermietung von Wohnungen und Häusern vermitteln.
  • Verkauf und Vermietung von Gewerbeimmobilien – diese Aktivitäten umfassen die Einstellung von Fachpersonal;
  • Due Diligence – Diese Agenturen können im Auftrag der Betroffenen verschiedene Immobilienprüfungen durchführen.

Wenn Sie eine Immobilienagentur in der Schweiz eröffnen möchten, müssen Sie die gleichen Schritte wie bei jedem anderen Unternehmen ausführen. Darüber hinaus benötigt nicht ein solches Unternehmen nicht so viele Lizenzen oder Sondergenehmigungen wie ein Bauunternehmen.

Kauf einer Immobilie in der Schweiz

Die Schweiz ist ein kleines, aber sehr reiches Land, weshalb es nicht kompliziert ist, hier eine Immobilie zu finden und zu kaufen. Bei der Auswahl des Kauforts einer Immobilie sind jedoch mehrere Aspekte zu berücksichtigen. Von diesen ist der Kanton sehr wichtig, da es einige Kantone gibt, in denen die Grundsteuer abgeschafft wurde.

Unabhängig von der Wahl hinsichtlich der Art der Immobilie und des Schweizer Kantons werden Immobilienvorprüfungsdienste empfohlen, die mit der Überprüfung des Grundbuchs abgeschlossen werden können.

Wenn Sie eine firma in der Schweiz gründen möchten und ein Geschäftshaus kaufen möchten, können Sie sich von unseren lokalen Berater beraten lassen.

Und Hilfe bei Firma kaufen in der Schweiz anzubieten, ist die Kompetenz unserer Berater. Sie können Sie an spezialisierte Anbieter verweisen, die solche Einheiten verkaufen, damit Sie von Anfang an eine gute Wahl treffen. Kontaktieren Sie uns und sagen Sie uns, wonach Sie suchen, damit wir Ihnen angemessen helfen können.

Der Immobilienmarkt in der Schweiz

In den letzten 10 Jahren ist der Schweizer Immobilienmarkt stetig gewachsen und erreichte 2020 seinen Höhepunkt, da die Nachfrage nach Käufen und Mieten gestiegen ist. Jüngsten Daten zufolge auf dem Niveau von 2020:

  • Die Immobilienpreise stiegen bundesweit um 5,6%.
  • Die Wohnungspreise stiegen auch national um 5,5%.
  • Die Durchschnittsmiete stieg langsamer um 1,1%.
  • Die Regionen Genfersee und Zentralschweiz verzeichneten mit 2,5% bzw. 1,6% die größten Zuwächse.
  • Der höchste Mietanstieg von 0,6% war in Zürich zu verzeichnen, während die Preise im Tessin um -1,5% fielen.

Unternehmer, die gerne mehr über das Gründungsverfahren in der Schweiz erfahren möchten, können sich gerne an unsere Schweizer Gründungsberater wenden. Sie verfügen über das notwendige Fachwissen, um Sie bei der Gründung jeder Art von Unternehmen zu unterstützen von GmbH gründen in der Schweiz zu Partnerschaften.