Die Firmengründung in der Schweiz wird von einem Unternehmensgesetz in der Schweiz geregelt. Dieses Verfahren gehört dem Obligationenrecht, das einen Teil des ZGB in der Schweiz ist. Genau wie das polnische Unternehmensgesetzbuch die Gesetze und Vorschriften in Bezug auf die Gründung von Unternehmen in Polen enthält, so ist die Schweizer Gesetzgebung vor allem auf den Napoleonischen Codex bezogen. Jeder Schweizer Kanton hat sein eigenes Handelsregisteramt. Für die Eintragung müssen sich die Unternehmen ans Amt vom gleichen Kanton wie der Sitz des Unternehmens richten. Unsere Spezialisten in GmbH gründen in der Schweiz kann Ihnen sagen, welche die Schweizer Kantone mit den niedrigsten Steuern sind und kann Ihnen helfen, eine Firma zu registrieren.
Die wichtigsten Bestimmungen des Gesellschaftsrechts, die von unseren Beratern in Firma gründen Schweiz
Das Unternehmensgesetzbuch in der Schweiz wurde im Jahr 2008 vor allem in Bezug auf die Aspekte der Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in der Schweiz neu bewertet und modifiziert. Dies ist jedoch nicht die einzige Art von Geschäft, das in der schweizerischen Gesetzgebung erwähnt wurde. Einzelunternehmen, Aktiengesellschaften, Partnerschaften sind auch im Text des Unternehmensgesetzes in der Schweiz erwähnt.
Das Unternehmensgesetz in der Schweiz ist sehr flexibel, wenn es um die Gesellschaften mit beschränkter Haftung kommt, obwohl einigen festen Einschränkungen gegenüber dem Wohnsitz der Direktoren und der Hauptversammlung gibt. Auf der anderen Seite ist die Schweizer Aktiengesellschaft auch im Obligationenrecht (OR) in der Schweiz unter anderen Anforderungen genannt. Wenn Sie wissen möchten, was diese Anforderungen sind, sind unsere Spezialisten für GmbH gründen in der Schweiz sind bereit, Ihnen Beratung anzubieten.
Das schweizerische Unternehmensgesetzbucherwähnt, dass eine Zulassung erforderlich ist, wenn ein neues Unternehmen in der Schweiz Aktivitäten will im Banken-, Versicherungs- und Fonds-Management-System entwickeln will. Dies geschieht, um eine genaue Überwachung auf den Sektor der Banken oder Finanzbranche in der Schweiz zu halten, der als einer der sichersten in der Welt gilt. Wenn Sie Vertrauensdienste in der Schweiz benötigen, sollten Sie wissen, dass unser Team diese Art von Service in jeder Schweizer Stadt anbieten kann, beispielsweise in Zürich.
In Finanzfragen können Sie sich auf unseren Steuerberater in der Schweiz verlassen.
Das Arbeitsrecht und das Gesellschaftsrecht, das von unseren Experten in Firma gründen Schweiz
Das Arbeitsgesetz geht Hand in Hand mit dem Unternehmensgesetz in der Schweiz zusammen. Die Firmengründung und die Belegschaft werden durch Obligationenrecht (OR) in der Schweiz festgelegt. Das Arbeitsgesetz verlangt keinen Arbeitsvertrag, daher kann die Vereinbarung entweder schriftlich oder mündlich abgeschlossen werden. Die Empfehlung ist jedoch, einen Arbeitsvertrag in Übereinstimmung mit dem Schweizerischen Obligationenrecht und Arbeitsgesetz für Industrie, Handwerk und Handel zu unterzeichnen.
Für weitere Informationen laden wir Sie herzlich ein, unsere Experten im Bereich der Firmengründung in der Schweiz zu kontaktieren, und nach einer personalisierten Beratung zu fragen. In Fall, dass Sie eine detailliertere Rechtsberatung von einem Schweizer Anwalt benötigen, wenden Sie sich bitte an uns.