Our website uses  cookies for statistical purposes.

  • Zug, Schweiz
  • Hinterbergstrasse 53, 6312 Steinhausen, Kanton Zug, Switzerland
  • +41763289050
Our Articles

Ein Bankkonto Eröffnen

Ein Bankkonto Eröffnen

Eines der ersten Dinge, die ein Unternehmer tun müssen, bevor man ein Unternehmen in der Schweiz gründet, ist ein Bankkonto zu eröffnen. Ausländische Investoren, die beabsichtigen, Unternehmen zu gründen, sollten dringend Hilfe von einem zuverlässigen Team von Beratern für die Firmengründung Schweiz anfordern, das ihnen auch bei der Eröffnung eines Firmenkontos behilflich sein kann. Das beeindruckende Bankensystem ist aufgrund seiner fast schon legendären Datenschutzrichtlinien eine der größten Stärken des Landes.

 Quick Facts  
 Arten von Bankkonten

Privat-, Firmen-, Anlage- und Sparkonten

Dokumentenpflicht für natürliche Personen Für die Eröffnung eines Bankkontos in der Schweiz sind von der Bank ausgestelltes Antragsformular, ID-/Passkopie, Aufenthaltsbewilligung für Ausländer, aktuelle Stromrechnung erforderlich

Dokumentenanforderungen für Unternehmen

Antragsformular, gesetzlich vorgeschriebene Dokumente des Unternehmens, Ausweis-/Passkopie des Unternehmensvertreters, Unterschriftsprobe des Vertreters
Adressanforderungen für Ausländer (JA/NEIN)

JA, Ausländer müssen eine lokale Adresse haben, um ein Bankkonto in der Schweiz zu eröffnen

 Voraussetzungen für die Einreise in die Schweiz (JA/NEIN) JA, um bestimmte von der gewählten Bank ausgestellte Papiere zu unterzeichnen
Möglichkeit der Remote-Bankeröffnung (JA/NEIN) Ja, bei bestimmten Banken
Zeitrahmen für die Kontoeröffnung (ca.)

Einige Tage, abhängig von der gewählten Bank

Pflicht zum gesetzlichen Vertreter (JA/NEIN)

NEIN, jedoch sind solche Dienste verfügbar

Anti-money laundering regulations applicable (YES/NO) YES, all crypto companies must respect such regulations
Mit den Konten verbundene Dienstleistungen Debit-/Kreditkarte, Finanzierung/Darlehen, vergünstigte Gebühren in bestimmten Fällen
Arten von Banken, bei denen Sie Konten eröffnen können Nationalbanken, Filialen ausländischer Banken
Verfügbarkeit des Händlerbankkontos (JA/NEIN) JA, für E-Commerce-Unternehmen
Verfügbarkeit von Fremdwährungen (JA/NEIN) JA, es ist möglich, ein Schweizer Bankkonto in einer anderen Währung zu eröffnen
Zugang zu Online-Banking-Diensten (JA/NEIN) JA
Vorteile eines Schweizer Bankkontos Schnelles Einrichtungsverfahren, eines der fortschrittlichsten Bankensysteme der Welt, Zugang zu den größten Banken der Welt
 Verfügbarkeit des Bankkontoeröffnungsdienstes (JA/NEIN) JA, wir können Ihnen helfen, ein Bankkonto in der Schweiz zu eröffnen 
 Bankgesetzgebung Bundesgesetz über Banken und Sparkassen 

 Regelungen zum Bankgeheimnis (JA/NEIN)

In der Schweiz gelten weiterhin Maßnahmen zum Bankgeheimnis, sie hat sich jedoch an verschiedene internationale Abkommen zur Geldwäscherei gehalten. 

 Mindestguthabenanforderung (JA/NEIN)

 Ja, bei bestimmten Banken

 Verfügbarkeit kantonspezifischer Regelungen (JA/NEIN)  Nein
 Anforderungen an die Schließung des Bankkontos (falls vorhanden)

Ja, abhängig von bestimmten Situationen, z. B. Überziehungskrediten, die zunächst beglichen werden müssen. 

 Beschränkungen für die Schließung von Bankkonten (falls vorhanden)

Nein 

 Verfügbarkeit von Bankkontoeröffnungsdiensten in bestimmten Kantonen (JA/NEIN)

 Ja

 Vorgehensweise bei der Kontoeröffnung in der Schweiz im Vergleich zu anderen Ländern

 Zug, Genf, Basel-Stadt

 Kosten im Zusammenhang mit der Eröffnung eines Bankkontos

– Eröffnungsgebühren;

– Wartungsgebühren. 

 Verfügbarkeit der Bankkontonachfolge Ja 
 Verfügbarkeit von Bankkontenvererbungen

Verfügbarkeit von Bankkontenvererbungen 

Sicherheitsmaßnahmen für Bankkonten (JA/NEIN) 

Banken können bestimmte Sicherheitsmaßnahmen vorschreiben, beispielsweise eine zweistufige Überprüfung der Eigentumsinformationen. 

Warum ein Bankkonto in der Schweiz eröffnen? 

– Schweizer Bankkonten sind weltweit anerkannt;

– Die Schweiz hat eine starke Währung (CHF). 

Bankgeheimnis präsentiert von unseren Agenten in GmbH gründen Schweiz


Die Schweiz ist für sein Bankgeheimnis bekannt, und dadurch viele Anleger wählen, ihre Wertsachen hier zu bewahren. Allerdings bieten Schweizer Banken keine unbegrenzte Privatsphäre und in Fällen von illegalen Aktivitäten werden die Behörden den Zugriff auf alle Kontoinformationen bekommen. Auch aufgrund der neuen Doppelbesteuerungsabkommen, die durch die Schweiz unterzeichnet wurden, das Land kann bestimmte Informationen mit Partnerländern austauschen.
 
Die Konten können nicht anonym sein. Die Banken müssen die Identität des Kontoinhabers und Empfängers kennen. Schweizer Banken bieten ihren Kunden die Möglichkeit, Nummernkonten zu schaffen, die den Kunden eine zusätzliche Menge an Privatsphäre für ihre persönlichen Daten schenken. Anstelle der Verwendung der persönlichen Daten des Inhabers werden alle Transaktionen mit einem Code durchgeführt. Es gibt jedoch mehrere Nachteile. Diese Arten von Konten erfordern in der Regel eine erste Einzahlung von mindestens  100.000 $, Unterhaltungskosten von rund 300 $ und die physische Präsenz des Eigentümers während der Registrierung. Unsere Spezialisten in Firma gründen Schweiz kann Ihnen mehr Details über diese Art von Bankkonto geben.

Banking Service


In der Schweiz gibt es 26 Kantone und 24 von ihnen profitieren von der Anwesenheit von Kantonalbanken. Die Operationen dieser Banken sind durch die kantonalen Gesetze geregelt.
 
Laut einer Umfrage vom Jahr 2011, die von SwissBanking.org in der Schweiz durchgeführt wurde, gibt es 312 aktive Banken mit über 3000 Filialen. Die Schweiz hat auch 13 Privatbanken, die zu den ältesten des Landes gehören, und sie verwalten in der Regel das Vermögen für Privatkunden.

Verfahren


Als allgemeine Regel kann jede Person über 18 Jahre ein Bankkonto in der Schweiz eröffnen. Allerdings können die Banken sich weigern, Konten zu eröffnen, wenn es einen Fall rechtswidriger Tätigkeit besteht, wenn die Herkunft des Geldes fraglich oder unklar ist, oder wenn der zukünftige Inhaber wegen seines schlechten Rufes “politisch ausgesetzt” wird, was Auswirkungen auf den Ruf der Bank haben könnte. Der zukünftige Inhaber muss zertifizierte Identifikationsdaten zur Verfügung stellen.


Es ist vorzugsweise für den zukünftigen Inhaber sein Bankkonto persönlich zu öffnen, aber wenn das nicht möglich ist, hat er auch die Möglichkeit der Korrespondenz mit der Bank. Eine andere Möglichkeit ist es, unsere Experten in Kontakt mit GmbH gründen Schweiz.
 
Die Kunden können die folgenden Arten von Konten eröffnen:
• Persönliches Konto: Solche Konten sind für die Gehaltseinlagen, Zahlungsverkehr und Wertpapiertransaktionen verwendet.
•Investitionskonto.
• Sparkonto: diese um Geld zu sparen, aber auch für Zinsen.
 
Das Konto kann in fast jeder Währung geöffnet werden, wobei die beliebtesten der Schweizer Franken, US-Dollar, Euro oder Pfund Sterling sind. Bei der Eröffnung gibt es keine Anforderung in Bezug auf ein Mindestguthaben, aber sobald der Besitzer mit Barhinterlage beginnt, gibt es ein Mindestguthaben, das er halten muss, und das variiert je nach Bank und Kontotyp. Wenn Sie in diesem Land ein Bankkonto eröffnen möchten, können Ihnen unsere Experten in der Firmengründung Schweiz helfen.

Schließen des Kontos


Das Konto kann ohne Einschränkungen oder Kosten jederzeit aufgelöst werden und das Geld kann sofort neu gezeichnet werden. Wir laden Sie ein, unser Video unten anzusehen:

Wer kann in der Schweiz ein Bankkonto eröffnen im 2023?


Die Schweiz ist berühmt für ihre Bankenbranche und damit verbundene Dienstleistungen, die sie sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen attraktiv machen, die hier ein Bankkonto eröffnen möchten. Darüber hinaus haben ausländische Staatsbürger und Unternehmen verschiedene Möglichkeiten, in der Schweiz ein Bankkonto eröffnen.
Die Anforderungen für die Eröffnung eines Bankkontos sind im Vergleich zu anderen europäischen Ländern nicht streng: Schweizer Banken verlangen von Kunden keinen Nachweis der Wohnadresse. Das gleiche Prinzip gilt für Unternehmen, die einen Sitz in der Schweiz haben müssen, um Unternehmenskonten zu eröffnen.


Viele Schweizer Banken erlauben ein Bankkonto eröffnen, jedoch können nicht alle Arten von Konten auf diese Weise eröffnet werden. In den meisten Fällen können Sparkonten online eröffnet werden und sind im Vergleich zu anderen Kontotypen von der Einzahlung größerer Geldbeträge abhängig.

Wenn Sie ein Unternehmen in der Schweiz eröffnen möchten und Unterstützung bei der Eröffnung eines Firmenbankkontos benötigen, können Sie sich auf unsere Spezialisten verlassen.

Arten von Schweizer Bankkonten


Schweizer Banken bieten eine breite Palette von Dienstleistungen für verschiedene Arten von Konten an. Bankkonten in der Schweiz sind unterteilt in:

1. Girokonten, die Einzelpersonen zur Verfügung stehen und für den täglichen Betrieb verwendet werden können;
2. Sparkassenkonten, die von Einzelpersonen verwendet und wie oben erwähnt aus der Ferne eröffnet werden können;
3. Anlagekonten stehen auch Einzelpersonen zur Verfügung.
4. Unternehmenskonten werden von Schweizer Unternehmen für Finanztransaktionen verwendet;
5. Händlerkonten können von E-Commerce-Unternehmen eingerichtet werden, um Online-Zahlungen zu ermöglichen.


Nichtansässige können latente Konten eröffnen. Diese Arten von Bankkonten unterliegen jedoch strengeren Anforderungen hinsichtlich des Bankgeheimnisses.
Ausländer, die in der Schweiz ein Bankkonteo eröffnen möchten, müssen das Finanzinstitut auswählen, mit dem sie zusammenarbeiten möchten, und die von ihr angeforderten Dokumente senden.
Unsere Fachläute für Firmengründung Schweiz können Ihnen bei der Erstellung von Geschäftskonten im Auftrag von Geschäftsinhabern helfen.

Unsere Agenten können Ihnen bei der Einrichtung eines Bankkontos in der Schweiz im Jahr 2023 behilflich sein.

Voraussetzungen für die Eröffnung eines persönlichen Bankkontos in der Schweiz


Es gibt verschiedene Möglichkeiten, als Einzelperson in der Schweiz ein Bankkonto   eröffnen. Sie können direkt zur Bank gehen (was die beliebteste Option ist), Sie können die Dokumente per Post oder E-Mail senden. Bei den letzten beiden Optionen wird der Eröffnungsvorgang jedoch durch die persönliche Präsentation zur Unterzeichnung der von der Bank bereitgestellten Dokumente abgeschlossen.


Für die Dokumente hat jede Bank ihre eigenen Vorschriften, die meisten erfordern jedoch Folgendes:

• Kopien, die je nach Nationalität des Antragstellers nach dem Reisepass oder Personalausweis legalisiert wurden;
• Angaben zum Geld, das auf das Schweizer Bankkonto eingezahlt wird (Angaben zur Einnahmequelle gemäß den Bestimmungen zur Bekämpfung der Geldwäsche);
• gegebenenfalls eine aktuelle Stromrechnung als Nachweis des Wohnsitzes des Kunden;
• Kontaktdaten (E-Mail-Adresse und Telefonnummer).


Zusätzliche Dokumente oder Informationen können von der ausgewählten Bank angefordert werden. Schweizer Banken verlangen auch eine Anzahlung, wenn das Konto eröffnet wird. Der Geldbetrag hängt von der Art des Kontos ab. Bei Unternehmen wird beispielsweise das Grundkapital der Gesellschaft hinterlegt.

In der Schweiz ein Bankkonto eröffnen 


Die Schweiz ist nicht nur im Hinblick auf ihre Bankdienstleistungen attraktiv, sondern auch im Hinblick auf ein günstiges Investitionsklima.
Dies zieht eine beträchtliche Anzahl ausländischer Investoren an, die hierher kommen, um Unternehmen zu eröffnen. Einer der Schritte vor der Gründung Ihres Unternehmens ist in der Schweiz ein Bankkonto eröffnen.

Bei der Eröffnung eines Firmenbankkontos in der Schweiz müssen dem gewählten Institut folgende Unterlagen zur Verfügung gestellt werden:

• Daten von Aktionären / assoziierten Unternehmen (Kopien eines gültigen Reisepasses oder ICs);
• Informationen über das Unternehmen und befugte Personen;
• Informationen über die Art des Bankkontos und die Absichten, es zu verwenden.


Sobald das Konto erstellt und das eingezahlte Aktienkapital erstellt wurde, stellt die Bank einen Kontoauszug aus, der als Nachweis für die Registrierung des Unternehmens dient. Wenn Sie Fragen zur Eröffnung eines Schweizer Bankkontos im Jahr 2023 haben, senden Sie diese bitte an uns.

Schweizer Bankensektor


Der Finanzsektor spielt eine wichtige Rolle in der Schweizer Wirtschaft und einer der am weitesten entwickelten Zweige ist das Bankensystem. In der Schweiz gibt es mehrere Banken, die ihre Dienstleistungen natürlichen und juristischen Personen anbieten. Hier sind sowohl lokale als auch ausländische Finanzinstitute tätig, die verschiedene Arten von Dienstleistungen anbieten können. Sie sind in einem oder mehreren Kantonen tätig, aber es ist nicht schwer, eine Institution zu finden, die die von Ihnen gewünschten Dienstleistungen anbietet.

Das Schweizer Bankensystem ist sehr fortschrittlich, sowohl kleine als auch grosse Banken bieten eine breite Palette von Dienstleistungen an. Die Menschen können hier verschiedene Vorteile genießen, egal ob sie nur ein persönliches Konto haben oder ihr Vermögen und ihre Wertsachen schützen möchten. Dies gilt insbesondere für Ausländer.

Wenn Sie eine Beratung bei der Bankenauswahl in einem bestimmten Kanton benötigen oder in der Schweiz ein Bankkonto eröffnen möchten, stehen Ihnen unsere Berater für Firmengründung mit Informationen zur Bankenauswahl zur Verfügung.

Ausländer, die in der Schweiz ein Bankkonto eröffnen


Ausländer entscheiden sich wegen der Vertraulichkeit, die die Institutionen hier bieten, in der Schweiz ein Bankkonto eröffnen. Es ist jedoch zu beachten, dass die Schweiz verschiedene Vorschriften erlassen und in ihre nationalen Gesetze internationale Standards und Empfehlungen eingeführt hat, die einen erhöhten Schutz von Bankkonten gewährleisten. Dies bedeutet, dass die Schweizer Bankenaufsichtsbehörden verpflichtet sind, verdächtige Aktivitäten zu melden.

Ausländische Staatsbürger, die in die Schweiz einwandern oder sich einfach nur für ein Bankkonto interessieren, haben die Möglichkeit, sogenannte Ausländerkonten zu eröffnen. Es gibt Voraussetzungen, die erfüllt werden müssen, und eine der wichtigsten ist, dass nur Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind, in der Schweiz ein Bankkonto eröffnen dürfen.

Dank des Schweizer Bankensystems ist es möglich, als Ausländer online ein Bankkonto zu eröffnen. Es kann jedoch auch ein Vertreter bestellt werden, der das Verfahren abschließt. Unsere Unternehmensgründungen in der Schweiz können dies auf Basis einer Vollmacht tun.

Je nach Bank kann es zusätzliche Verfahren geben, bei denen die Person zur Bank gehen muss, um verschiedene Dokumente zu unterschreiben und abzuholen.

Wie bei Einwohnern werden von selected . Personalausweise (bei Ausländern Reisepass), Nachweise über die Einkommensquelle (Arbeitsvertrag oder sonstige Unterlagen) und Angaben zur im Formular angegebenen Adresse sowie eine aktuelle Stromrechnung angefordert Bank.

Sie können sich auf unsere lokalen Agenten verlassen, wenn Sie ein Bankkonto in der Schweiz eröffnen möchten und Beratung bei der Auswahl der richtigen Dienstleistung benötigen.

Geschäftsbankkonten in der Schweiz


Heutzutage kann kein Online-Handelsunternehmen ohne Geschäftskonten operieren, und die Anzahl solcher Unternehmen ist in der Schweiz ziemlich groß. Das Konto dient zur Abwicklung von Online-Zahlungen, ist aber auch ein nützliches Tool für Kunden, die Online-Einkäufe tätigen möchten.

Geschäftskonten müssen bei spezialisierten Dienstleistern eingerichtet werden, können aber mit Firmenbankkonten von Unternehmen verknüpft werden, was bedeutet, dass ein E-Commerce-Unternehmen über beide Arten von Konten verfügen muss.

Unser Schweizer Unternehmen bietet komplette Start-up-Pakete für Unternehmen, die sich auch an Investoren richten, die Online-Handelsunternehmen oder traditionelle Unternehmen eröffnen möchten. Zögern Sie also nicht, nach unseren Dienstleistungen zur Kontoeröffnung zu fragen.

  Unsere Berater geben Auskunft, wie Sie ein Bankkonto in der Schweiz für Ihr Online-Geschäft eröffnen. Auch im Rahmen der Firmengründung können wir Sie bei der Abwicklung unterstützen.

Zu beachtende Kosten in der Schweiz ein Bankkonto eröffnen


Die Kosten und Gebühren für die Eröffnung eines Bankkontos in der Schweiz für Privatpersonen oder Unternehmen sind im Vergleich zu anderen Ländern nicht höher, jedoch hat jede Bank ihre eigenen Richtlinien. Während einige wenige oder keine Startkosten haben, können sie hohe Verwaltungs- oder Ersteinzahlungsgebühren erfordern, aber die von den Banken angebotenen Dienstleistungen sind ähnlich und die Unterschiede sind gering, so dass die Entscheidung nicht schwer ist.

Weitere Aspekte, die bei der Eröffnung eines Schweizer Bankkontos zu berücksichtigen sind, beziehen sich auf die Art des Kontos, die Größe der Bank und ob es sich um eine lokale oder ausländische Bank handelt, sowie die verfügbaren Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Konto. Außerdem gelten je nach Bank unterschiedliche Voraussetzungen für die Ersteinzahlung. Dies ist in der Regel bei Nichtansässigenkonten der Fall und nicht bei Privatkonten, die für die täglichen Aktivitäten und den Erhalt eines Gehalts verwendet werden.

In der Schweiz ein Bankkonto eröffnen unterliegt den verschiedenen Gebühren, die von jeder Bank festgelegt werden.

Wie viele Banken sind in der Schweiz tätig?


In der Schweiz gibt es eine Vielzahl von Finanzinstituten, unter denen Banken eine wichtige Rolle spielen. Nach aktuellen Statistiken:

  • Ende 2018 beherbergte die Schweiz 248 Banken mit 2.600 Filialen im Land.
  • Die größten Schweizer Banken sind in mehr als 200 Filialen in anderen Ländern der Welt tätig.
  • Das Bankgeschäft macht 10% des Bruttoinlandsprodukts der Schweiz aus.
  • Die Schweiz ist mit einem Marktanteil von 27% das größte Vermögensverwaltungszentrum der Welt.


Eröffnung eines Schweizer Bankkontos im Jahr 2023

Die Eröffnung eines Bankkontos im Jahr 2023 ist einfach und kann online abgeschlossen werden. Sie können die Papiere an unsere Agenten senden, die den Prozess in Ihrem Namen starten.

Wenn Sie Informationen darüber benötigen, wie Sie ein Unternehmen in der Schweiz gründen und 2023 ein Bankkonto dafür eröffnen können, können Sie die Dienste unserer Spezialisten anfordern.

Auch wenn die Eröffnung des Bankkontos 2023 vereinfacht wurde, können Sie unsere Dienste als ausländischer Investor nutzen.

Für weitergehende Informationen in Bezug auf ein Bankkonto kontaktieren Sie bitte unser Team von Experten im Bereich der Firmengründung Schweiz.