Ein Taxiunternehmen kann zu einem nachhaltigen Geschäftsmodell werden, wenn man in der Schweiz investiert. Um in diesem Bereich ein Unternehmen in der Schweiz zu gründen, müssen die Geschäftsleute solche Mitarbeiter einstellen, die bereits den erforderlichen Führerausweis erworben haben. Gleichzeitig muss das Unternehmen die geltenden Vorschriften für Taxis einhalten, je nachdem, in welchem Kanton das Unternehmen seiner Geschäftstätigkeit nachgeht. Unser Team von Experten für Firmengründung Schweiz berät ausführlich über die Hauptaspekte, die mit der Gründung eines Taxiunternehmens zusammenhängen.
Registrierung eines Taxiunternehmens – ein Prozess, durch unsere Experten erklärt Firmengründung Schweiz
Ein Schweizer Taxiunternehmen gilt als eine Handelsgesellschaft und muss daher nach dem hierfür üblichen Verfahren gegründet werden. Die Anleger können im Rahmen der Unternehmensgründung in der Schweiz grundsätzlich jede gesetzlich zulässige Gesellschaftsform wählen. Es ist zu beachten, dass es keinerlei Beschränkungen hinsichtlich der Staatsangehörigkeit der Investoren gibt, wobei ggf. je nach der Art des Unternehmens die Ernennung von Geschäftsführern, die Schweizer Staatsangehörige sind, erforderlich sein kann.
Ein Taxiunternehmen in der Schweiz muss im Handelsregister eingetragen werden, nachdem die gesetzlich vorgeschriebenen Unterlagen vor einem Schweizer Notar unterzeichnet wurden. Gleichzeitig sollte das Unternehmen auch ein Firmenbankkonto eröffnen, auf welches die Geschäftsleute das Mindeststammkapital einzahlen müssen. Außerdem ist ein Taxiunternehmen verpflichtet, sich für die Mehrwertsteuer, aber auch für die Sozialversicherung der Mitarbeiter des Unternehmens zu registrieren. Unser Team von Experten für Firma gründen in der Schweiz kann Ihnen die Registrierung in dem Sozialversicherungssystem im Detail erläutern.
Arten von Aktivitäten, die Sie als Personenbeförderungsunternehmen in der Schweiz ausführen können
Traditionelle Taxiunternehmen sind jedoch nach wie vor auf der ganzen Welt sehr gefragt, und Mitfahrgelegenheiten sind in Großstädten sehr beliebt, in denen Privatpersonen ihren Kunden ihre Dienste anbieten können.
Unabhängig davon, wie Sie sich entscheiden, ein solches Geschäft in der Schweiz zu eröffnen, können Ihnen unsere Geschäftsspezialisten detaillierte Informationen zur Auswahl der besten Option geben. Sie erläutern auch die gesetzlichen Anforderungen für beide Arten von Transaktionen, die sehr unterschiedlich sind.
Organisationsformen für ein Taxiunternehmen in der Schweiz
Die Gründung eines Taxiunternehmens in der Schweiz umfasst dieselben Schritte wie jedes andere Unternehmen. Einer der wichtigsten Schritte betrifft die Auswahl der richtigen Organisationsform. Die Auswahl sollte normalerweise basierend auf der Größe des Unternehmens getroffen werden.
Die am besten geeignete Rechtsform für eine solche Gesellschaft ist die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die den Partner oder die assoziierten Unternehmen vor möglichen Geschäftsverlusten schützt. Besondere Aufmerksamkeit muss jedoch den Aktienkapitalanforderungen gewidmet werden, die an eine solche juristische Person gestellt werden. Darüber hinaus muss auch das Geld, das in den Betrieb fließen soll, zugewiesen werden.
Für diejenigen, die kleine Taxiunternehmen in der Schweiz gründen möchten, können autorisierte Personen und Partnerschaften gute Optionen sein, wenn sie zuerst den Markt testen möchten. Die Struktur des Geschäfts kann später geändert werden.
Sobald das Unternehmen gegründet ist, sollte beachtet werden, dass es ein Firmenbankkonto benötigt, über das alle Finanzoperationen abgeschlossen werden können.
Die Gründung eines Taxiunternehmens mag komplizierter erscheinen als es tatsächlich ist. Deshalb können Sie sich bei der Gründung dieser Art von Unternehmen auf unsere Berater zur Firmengrăndung Schweiz verlassen.
Entwicklung einen Geschäftsplan für ein Schweizer Taxiunternehmen
Wie jedes andere Unternehmen benötigt auch ein Taxiunternehmen einen zuverlässigen Geschäftsplan, um wachsen zu können. Dies ist nützlich für ausländische Investoren, die mit dem Schweizer Markt nicht vertraut sind und sich darauf vorbereiten müssen, alle Hindernisse zu überwinden, die mit der Geschäftstätigkeit im Ausland verbunden sind.
Der Geschäftsplan sollte Folgendes enthalten:
- eine Analyse des Marktes, um den Wettbewerb zu kennen;
- eine Beschreibung des Unternehmens;
- Unternehmensorganisation und -management;
- die angebotenen Dienstleistungen;
- Finanzprognosen für das erste Jahr.
Junge Unternehmer können ein solches Unternehmen auch als Startup in der Schweiz gründen und auf Crowdfunding-Plattformen Geld sammeln.
Die Analyse des Marktes, um zu wissen, wo das Taxiunternehmen passen wird, ist bei der Gründung eines solchen Unternehmens angesichts der Konkurrenz, der es ausgesetzt sein wird, sehr wichtig. Ebenso wichtig ist die Wahl einer Schweizer Stadt, in der das Taxiunternehmen tätig sein wird.
Wie man ein Schweizer Taxiunternehmen bewirbt
Ein Unternehmen in einem wettbewerbsintensiven Markt wie der Schweiz sichtbar zu machen, kann eine Herausforderung sein. Um erfolgreich zu sein, sind ein richtiger Name und ein Logo erforderlich, um die Öffentlichkeit anzulocken.
Dann benötigen Sie eine gut organisierte Anwendung, die verschiedene Dienste integriert. Dies ist eine Notwendigkeit für moderne Taxiunternehmen.
Die Gründung eines Taxigeschäfts in der Schweiz kann eine Herausforderung sein, aber auch eine gute Gelegenheit für diejenigen, die Zugang zu einem sich ständig ändernden und wachsenden Markt haben möchten. Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl einer Form benötigen, können Sie diese so schnell wie möglich organisieren und registrieren Zögern Sie nicht, um die Unterstützung unserer lokalen Berater zu bitten.
Parkanforderungen für ein Taxiunternehmen in der Schweiz
Eine der wichtigsten Anforderungen eines Taxiunternehmens ist die Versicherung des Parkplatzes, um seine Dienstleistungen anbieten zu können. Es ist möglich, mit einem einzigen Auto zu beginnen, wenn der Fahrer in den ersten Monaten alleine arbeiten möchte, um festzustellen, ob das Geschäft rentabel ist, und dann die Flotte auf weitere Fahrzeuge erweitern kann. Gesetzliche Anforderungen wie Autokennzeichen und Versicherung sind obligatorische Anforderungen für jedes Auto.
Die Gründung eines Taxiunternehmens in der Schweiz ist nicht kompliziert, solange ein guter Geschäftsplan eingehalten wird. Die Förderung des Unternehmens auf eine Weise, die Vertrauen und Zuverlässigkeit schafft, wird auch Kunden anziehen.
Eine der wichtigsten Anforderungen eines Taxiunternehmens ist die Versicherung des Parkplatzes, um seine Dienstleistungen anbieten zu können. Es ist möglich, mit einem einzigen Auto zu beginnen, wenn der Fahrer in den ersten Monaten alleine arbeiten möchte, um festzustellen, ob das Geschäft rentabel ist, und dann die Flotte auf weitere Fahrzeuge erweitern kann. Gesetzliche Anforderungen wie Autokennzeichen und Versicherung sind obligatorische Anforderungen für jedes Auto.
Führerausweise in der Schweiz
Die Firmenregistrierung für ein Taxiunternehmen erfordert in der Schweiz die Erteilung von bestimmten Sondergenehmigungen und Lizenzen. Gleichzeitig müssen die Mitarbeiter des Unternehmens über einen gültigen Führerausweis verfügen. Ausländische Staatsangehörige mit dem aktuellen Wohnsitz in der Schweiz, die in ihrem Herkunftsland bereits einen Führerausweis erhalten haben und als Taxifahrer eingestellt werden möchten, können den Umtausch ihres Führerscheins in einen Schweizer Führerausweis beantragen.
Je nach Staatsangehörigkeit werden die Bewerber möglicherweise nicht aufgefordert, eine neue Fahr- sowie eine Theorieprüfung abzulegen. Die Regelung gilt für verschiedene Arten von Führerscheinen, wie z. B.:
• Lastkraftwagen;
• Großfahrzeuge;
• Taxis.
Personenverkehr in der Schweiz
Das Haupttransportmittel für Menschen in der Schweiz sind Privatwagen, Taxis, aber auch Mitfahrgelegenheiten.
Bei externen Transportmitteln in der Schweiz ist Folgendes zu berücksichtigen:
- zwischen 2018 und 2019 wuchs der Schweizer Mitfahrgelegenheitsmarkt um 30%;
- Bis 2020 gab es in der Schweiz mehr als 1 Million Taxis und Mitfahrgelegenheiten.
- Bis 2025 soll der Taxi- und Personenverkehrsmarkt auf 1,1 Mrd. USD wachsen.
Unser Team von Experten zur Firma gründen Schweiz kann Sie ausführlich über sonstige Regelungen hinsichtlich eines Taxiunternehmens beraten. Kontaktieren Sie uns gerne, um mehr Details zu diesem Thema zu erfahren.