Ein Verbindungsbüro in der Schweiz hat keine eigene Rechtspersönlichkeit, folglich wird es von der Muttergesellschaft nicht getrennt. Es hat keinen eindeutigen Namen, Handelsnamen oder Eigentum. Bei finanziellen Schwierigkeiten wird die Muttergesellschaft für die Schulden des Büros haften.
Das Verfahren der Einrichtung eines Verbindungsbüros in der Schweiz ist weniger anspruchsvoll, weil es mit dem Unternehmen, das es öffnet, in einer starken Abhängigkeit ist. Wenn Sie beabsichtigen, eine Repräsentanz in der Schweiz zu gründen, ist unsere Firma spezialisiert auf Firma gründen Schweiz und kann Ihnen in dieser Angelegenheit definitiv helfen.
Besonderheiten eines Liaifon-Büros, präsentiert von unseren Beratern in Firma gründen Schweiz
Das Verbindungsbüro hat keine rechtliche oder wirtschaftliche Autonomie und hängt vom Hauptunternehmen ab. Es hat nicht die Macht, Verträge abzuschließen und seine Mitarbeiter haben nicht die Autorität, das Unternehmen zu binden. Wenn darüber hinaus das Verbindungsbüro kommerzielle Aktivitäten im Land, wo es geöffnet wurde, durchführen will, muss es notwendigerweise die Inanspruchnahme des Hauptunternehmens haben.
Der Prozess der Einrichtung eines Verbindungsbüros, das von unseren Beratern in GmbH gründen Schweiz
Es gibt nur wenige Formalitäten, die man folgen muss, um ein Verbindungsbüro in der Schweiz einzurichten. Zuerst muss man eine Erklärung über die Existenz des Verbindungsbüros bei der Handelskammer und der Industrie einreichen. Allerdings ist dieses Verfahren mit der Eintragung in das Handelsregister vergleichbar, da diese Geschäftsform als eigenständiges Unternehmen nicht funktionieren kann.
Die einzige Einschränkung gilt für die Repräsentanz einer ausländischen Bank, die eine Genehmigung der Eidgenössischen Bankenkommission benötigt, bevor sie in Einsatz kommt. Sie können sich an unsere Experten in der Firmengründung Schweiz wenden, falls Sie diese Art von Büro in diesem Land eröffnen möchten.
Wenn ein Verbindungsbüro in der Schweiz gegründet wird, müssen den Gründern bewusst sein, dass, solange es keine direkte Dienstleistungen an den Kunden der ausländischen Unternehmen geliefert werden, es der Einkommensteuer nicht unterliegt. Wenn das Büro keinen Umsatz ausschließlich im Namen eines fremden Unternehmens macht, wird es der Mehrwertsteuer nicht unterliegen. Allerdings kann das ausländische Unternehmen die Mehrwertsteuer auf die Kosten für die Einrichtung und Finanzierung des Verbindungsbüros zurückfordern.
Ein Verbindungsbüro in der Schweiz beschäftigt sich mit Tätigkeiten beruflicher Natur nicht, und es wird den territorialen wirtschaftlichen Beitrag nicht unterliegen. Es muss jedoch die Grundsteuer zahlen.
Unser Steuerberater in Zürich steht Ihnen gerne zur Verfügung, wenn Sie in diesem Kanton eine Firma gründen möchten.
Weitere Voraussetzungen für den Aufbau eines Verbindungsbüros in der Schweiz
Wenn man ein Verbindungsbüro in der Schweiz einrichten will, muss den Gründern bewusst sein, dass gesetzliche Payroll-Dienstleistungen und sozialen Aufgaben alle Mitarbeiter (ohne Expatriates) im Rahmen der allgemeinen Regelung zu zahlen sind. Das Verbindungsbüro unterliegt den gleichen Verpflichtungen wie Sozialunternehmen in dem Land, in dem es tätig ist und unser Firmengründungstea in der Schweiz kann Ihnen sagen, welche Verpflichtungen dies sind.
Das Verbindungsbüro ist ein flexibler als eine Zweigstruktur. Wenn es jedoch um die Ausübung einer gewerblichen Tätigkeit kommt, wird es als eine Betriebsstätte behandelt und daher unterliegt den gleichen rechtlichen, steuerlichen und finanziellen Verpflichtungen als Zweigstruktur.
Kontaktieren Sie unsere Experten im Bereich der Firmengründung in der Schweiz, um weitere Informationen und rechtliche Beratung für die Einrichtung eines Verbindungsbüros in der Schweiz zu erfahren.