Our website uses  cookies for statistical purposes.

  • Zug, Schweiz
  • Hinterbergstrasse 53, 6312 Steinhausen, Kanton Zug, Switzerland
  • +41763289050
Our Articles

Gründung einer Firma in Bern

Gründung einer Firma in Bern

Bern liegt in der Mitte der Schweiz und ist somit nahe an anderen wichtigen Schweizer Regionen. Geschäftsleute, die in Bern investieren möchten, können problemlos einen Geschäftsabschluss abschließen, der größten Branche der Region und dem größten Jobanbieter.

Zu den attraktivsten Wirtschaftszweigen in Bern gehören die Tourismus-, Landwirtschafts- und Weinindustrie. Bern ist Teil des Großraums Genf, einer Region in der Schweiz, die für ihre Exzellenzzentren in Bereichen wie Wissenschaft, saubere Technologien, Mikrotechnologien und Nanotechnologien bekannt ist. Anleger können von unserem Beratungsteam Rechtshilfe bei der Gründung von Gesellschaften in der Schweiz in allen Fragen im Zusammenhang mit der Registrierung einer Firma in Bern anfordern.

Welche Rechtsform sollten Anleger in Bern wählen?

Ausländische und lokale Anleger können sich in Bern in jeder Rechtsform registrieren, die auf Ebene der Schweizerischen Eidgenossenschaft erforderlich ist. Um eine geeignete Rechtsform für eine lokale Firma zu wählen, empfehlen wir Firmen, sich von unserem Beratungsteam bei der Gründung von Gesellschaften in der Schweiz beraten zu lassen.

Einige der wichtigsten Kriterien bei der Wahl der Rechtsform sind: Haftung der Gründer, das minimale Gesellschaftskapital, die Mindestanzahl der Gründer oder das Steuersystem. Investoren (In- und Ausland) können aus den folgenden Rechtsformen wählen: 

Gesellschaft mit Einzelngesellschafter – Benötigt kein Gesellschaftskapital und muss von einem einzelnen Gründer gegründet werden.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung – das erforderliche Gesellschaftskapital beträgt CHF 20’000 und kann von mindestens Gesellschafter gegründet werden;

Aktiengesellschaft – das erforderliche Mindestkapital beträgt CHF 100’000 und kann von mindestens einem Gesellschafter eingerichtet werden;

Kommanditgesellschaft – muss von mindestens zwei Partnern gegründet werden und kann ohne Aktienkapital eingetragen werden.

Unsere Experten in Firma gründen Schweiz kann Ihnen helfen, jede Art von Unternehmen in Bern zu gründen. 

Wenn Sie eine Firma in der Schweiz kaufen, wird es wahrscheinlich früher anfangen, Einkommen zu generieren und Gewinne zu erzielen. Auf der anderen Seite kann es eine Weile dauern, bis ein neues Unternehmen Geld generiert und Gewinne erzielt, und es besteht eine hohe Gefahr des Scheiterns. Wenn Sie sich für den Erwerb einer bestehenden Firma entscheiden, können Sie sich auf unsere Berater verlassen.

Warum eine GmbH in Bern (Schweiz) gründen?

GmbH ist eine der beliebtesten Rechtsformen in der Schweiz, einschließlich Bern. Der Grund für die Wahl von GmbH sind die anwendbaren Bestimmungen bezüglich der Haftung der Firmengründer. So, die gesellschafter im Rahmen einer Gesellschaft sind daher auf die Schulden der Gesellschaft beschränkt, eine Haftung, die durch ihren Beitrag zum Gesellschaftskapital begrenzt ist.

Ein weiterer Vorteil dieser Rechtsform sind die geringen Gründungskosten. Zusätzlich zu den allgemeinen Gebühren, die mit dem Gründungsverfahren verbunden sind, müssen die Anleger das Aktienkapital hinterlegen, das in diesem Fall nur CHF 20’000 beträgt (50% des Aktienkapitals müssen bei der Gesellschaftsregistrierung hinterlegt werden).

Warum eine Niederlassung in Bern gründen?

Ausländische Firmen, die am Ausbau ihres Geschäfts in Bern (Schweiz) interessiert sind, können sich für eine Tochtergesellschaft entscheiden. Die Zweigniederlassung ist eine eigenständige Rechtsform, die von der Muttergesellschaft getrennt ist, und muss in einer der im Schweizer Handelsrecht vorgesehenen Rechtsformen errichtet werden. Die Tochtergesellschaft ist die bevorzugte Wahl für ausländische Firmen, die in der Schweiz sich erweitern möchten, da die Muttergesellschaft nur teilweise auf die in der Schweiz gegründete Gesellschaft reagiert.

Um eine Niederlassung in Bern zu gründen, müssen die Anleger eine Rechtsform wählen. Zu den beliebtesten Entscheidungen zählen die GmBH und die Aktiengesellschaft. Eine weitere Bedingung ist die Registrierung beim Handelsregister in der Schweiz. Während der Registrierung muss die Muttergesellschaft den lokalen Institutionen verschiedene Firmendokumente vorlegen, wie z. B. die Satzung, der Beschluss des Vorstands der Muttergesellschaft, eine Niederlassung vor Ort zu gründen, und andere Dokumente. Unsere Spezialisten in Firma gründen Schweiz gründe ein Geschäft in Bern.

Ausländische Firmen können auch durch die Gründung einer Niederlassung erweitern. Der Hauptunterschied besteht darin, dass das in Bern gegründete Gesellschaft vollständig von der Muttergesellschaft aus dem Ausland abhängig ist. Es gibt auch Unterschiede bei der Besteuerung der beiden Strukturen, und unser Team von Spezialisten für Firmengründung in der Schweiz kann Ihnen diesbezüglich weitere Details geben.

Was sind die wichtigsten Steuern in Bern?

Firmen mit Sitz in Bern müssen steurlich anmelden. Alle Firmen zahlen Körperschaftsteuer und Kapital. Firmen können jedoch eine Steuerbefreiung von bis zu zehn Jahren erhalten, wenn sie bestimmte Bedingungen erfüllen. Firmen können eine Steuerbefreiung bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Bern beantragen.

Bei Holdinggesellschaften können zusätzliche Steuerbefreiungen gewährt werden. Für eine detaillierte Übersicht über die wichtigsten in Bern geltenden Steuern empfehlen wir Ihnen, sich mit unserem Spezialistenteam für die Firmengründung in der Schweiz in Verbindung zu setzen.