Our website uses  cookies for statistical purposes.

  • Zug, Schweiz
  • Hinterbergstrasse 53, 6312 Steinhausen, Kanton Zug, Switzerland
  • +41763289050
Our Articles

Gründung einer Firma in Luzern

Gründung einer Firma in Luzern

Luzern kann ein ideales Ziel für die Gründung einer Firma in der Schweiz werden. Der Kanton Luzern zeichnet sich durch ein breites Spektrum an kommerziellen Aktivitäten in verschiedenen Branchen aus, darunter Tourismus, Landwirtschaft, Metallurgie, Pharma, Gesundheit und Bau.

Investoren können Geschäftsmöglichkeiten in Branchen wie Informatik und Kommunikation, Immobilienmarkt und Finanzsektor entdecken. Unabhängig von der Branche, in der Sie in Luzern investieren möchten, kann unser Team von spezialisten in Firma gründen Schweiz Sie beim Anmeldeverfahren, den erforderlichen Handelsgenehmigungen für eine bestimmte Branche oder den Unterlagen des Unternehmens umfassend unterstützen.

Was sind die wichtigsten Rechtsformen in Luzern?

Eine der ersten Entscheidungen, die beim Start einer Firma in der Schweiz getroffen werden müssen, ist die Rechtsform, unter der das zukünftige Geschäft betrieben wird. Die Arten von Gesellschaften, die in Luzern gegründet werden können, sind die gleichen, die im nationalen Handelsrecht vorgesehen sind. Anleger können daher eine der folgenden Rechtsformen haben:

• Gesellschaft mit beschränkter Haftung – Die Gesellschaft kann mit einem Aktienkapital von mindestens CHF 20’000 und mindestens einer assoziierten Gesellschaft gegründet werden.

• eine Aktiengesellschaft – diese Art von Firmen erfordert mehr Gesellschaftskapital (CHF 100’000) und ist eine beliebte Möglichkeit, eine Firma in Luzern zu gründen, auch für ausländische Firmen, die sich auf dem lokalen Markt  erweitern.

• allgemeine Partnerschaft – diese muss von mindestens zwei Personen gegründet werden und legt keine Mindestanforderungen an das Gesellschaftskapital fest.

• Gesellschaft mit einzigem Gesellschafter – Bei dieser Art von Unternehmen handelt es sich um eine Geschäftsstruktur, die aus einer einzelnen natürlichen Person mit Wohnsitz in der Schweiz besteht.

• Kommanditgesellschaft – diese muss von mindestens zwei Gründern (Partnern) mit unterschiedlichen Haftungsgraden eingerichtet werden (einer haftet für die Schulden des Unternehmens, der andere für unbeschränkte Haftung).

Wenn Sie weitere Informationen über diese Art von Unternehmen benötigen, sind unsere Experten für Firmengründung Schweiz stehen zu Ihrer Verfügung.

Eine Erfolgsbilanz ist einer der Vorteile, die Sie erhalten, wenn Sie eine Firma in der Schweiz kaufen. Der Erwerb einer Firma bietet Ihnen Zugang zu einem bestehenden Kundenstamm, Mitarbeitern, einer Geschäftsstrategie und einem Betrieb. Es ist nicht nötig, von vorne zu beginnen. Wenden Sie sich an unsere Firmengründungsberater, um weitere Informationen zu den Vorteilen von Vorratsgesellschaften zu erhalten.

Die Entscheidung, eine Zweigniederlassung in Luzern zu gründen –  Ein Prozess, der von unseren Beratern in erklärt wurde Firma gründen Schweiz

Eine andere Möglichkeit, eine Firma in der Schweiz zu gründen, ist die Registrierung einer Niederlassung oder Tochtergesellschaft. Dies sind beliebte Mittel, die ausländische Gesellschaften nutzen, wenn sie in Luzern investieren. Die Entscheidung, eine Niederlassung oder eine Tochtergesellschaft zu gründen, sollte auf mehreren Faktoren beruhen.

Die Muttergesellschaft kann eine Niederlassung registrieren, wenn sie die gesamte Verantwortung für die Niederlassung Luzern in der Schweiz übernehmen möchte. Es ist auch wichtig zu beachten, dass es sich bei der Niederlassung nicht um eine Rechtsform handelt. Stattdessen wird die Tochtergesellschaft rechtlich und steuerlich wie eine Schweizer Gesellschaft behandelt. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie von unseren Spezialisten in Firmengründung in der Schweiz.

Was sind die wichtigsten Schritte bei der Firmengründung in Luzern?

Ein erster Schritt bei der Gründung einer Firma in Luzern oder einem anderen Kanton der Schweiz ist die Registrierung beim Handelsregister. Für die Registrierung müssen die Anleger eine Reihe von Geschäftsunterlagen einreichen. Einige der diesbezüglichen Informationen beziehen sich auf das Gesellshaftskapital (je nach gewählter Rechtsform) oder auf die Geschäftstätigkeiten, die die Firma in Luzern ausüben wird.

Die Gründer der Firma müssen die gesetzlichen Dokumente der Gesellschaft erstellen und unterschreiben. Im Falle einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die eine der beliebtesten Rechtsformen in der Schweiz ist, sind die Gründungsdokumente beispielsweise Satzungen. Unser Team von Firmenberatern in der Schweiz informiert Sie ausführlich über die Bestimmungen dieses Dokuments.

Jede Firma in der Schweiz muss einen eindeutigen nationalen Handelsnamen haben. Die Anleger werden einen Markennamen vorschlagen, der den diesbezüglichen gesetzlichen Anforderungen entspricht. Das Registrierungsverfahren beinhaltet auch die Eröffnung eines Firmenbankkontos bei einer der lokalen Banken in Luzern, das zur Hinterlegung des Mindestaktienkapitals verwendet wird.

Ein weiterer Schritt beim Start des Verfahrens zur Firma gründen in der Schweiz ist die Steueranmeldung. Da es sich bei der Gesellschaft um eine gewerbliche juristische Person handelt, ist sie gemäß den geltenden Steuergesetzen in Luzern gesetzlich zur Zahlung von Steuern verpflichtet.

Was sind die wichtigsten Körperschaftsteuern in Luzern?

Wie oben erwähnt, muss jede juristische Person den lokalen Behörden eine bestimmte Steuer entrichten. Luzern ist der Schweizer Kanton mit den niedrigsten Körperschaftsteuersätzen auf Bundes-, Kantons- und Gemeindeebene.

Jeder Schweizer Kanton hat einen eigenen Steuersatz (obwohl Unternehmen die gleichen Arten von Steuern zahlen müssen). In Luzern variiert die Körperschaftsteuer zwischen 11,2% und 12,3%, abhängig von der Region, in der die Firma tätig ist. In der Stadt Luzern gilt mit 12,3% die höchste Körperschaftsteuer. Unternehmer können sich an unser Beratungsteam in der Firmenregistrierung in der Schweiz wenden, um weitere Informationen zum geltenden Steuersystem in Luzern zu erhalten.