Our website uses  cookies for statistical purposes.

  • Zug, Schweiz
  • Hinterbergstrasse 53, 6312 Steinhausen, Kanton Zug, Switzerland
  • +41763289050
Our Articles

Gründung einer Zweckgesellschaft in der Schweiz

Gründung einer Zweckgesellschaft in der Schweiz

Eine Möglichkeit für Investoren, eine Gesellschaft in der Schweiz zu gründen, ist die Registrierung einer Zweckgesellschaft (Special Purpose Vehicle, SPV), die in der Regel für Verbriefungszwecke eingesetzt wird. Der Verbriefungsmarkt in der Schweiz wächst ebenso wie die Gesamtanzahl der Transkationen in diesem Bereich. Die Zweckgesellschaften in der Schweiz sind auch unter anderen Vermögenswertkategorien, wie Forderungen und Darlehen, registriert. Unser Spezialistenteam in Sachen Firmengründung in der Schweiz bietet Unterstützung bei den rechtlichen Aspekten sowie bei den für die Gesellschaft geltenden Steuerregelungen. 

Gesetzgebung für Zweckgesellschaften in der Schweiz 

Der Schweizer Markt für Zweckgesellschaften folgt derzeit keiner spezifischen Gesetzgebung, die zur Regulierung dieses Mittels geschaffen wurden. Investoren, die an der Firmengründung einer Schweizer Gesellschaft interessiert sind, müssen jedoch wissen, dass es für die hier eingetragenen Zweckgesellschaften mehrere Rechtsnormen gibt und unsere Experten in Firma gründen Schweiz präsentieren sie unten

• das schweizerische Obligationenrecht;
• Vorschriften für Kapitalmärkte. 

Die Körperschaft wird von den folgenden Institutionen gesteuert:  
 • SIX Swiss Exchange;
• Eidgenössische Finanzmarktaufsicht. 

Ab dem 1. Januar 2016 haben die Schweizer Behörden eine neue Verordnung – das  Finanzmarktinfrastrukturgesetz, erlassen, um ein standardtisierteres Geschäftsumfeld zu schaffen, das dem europäischen Konsens entspricht. In diesem Sinne deuten wir auf die Richtlinie 2014/65/EU und 2003/71/EC hin. Wenn Sie Details zu diesen Vorschriften benötigen, steht Ihnen unser Expertenteam in Firma gründen in der Schweiz zur Verfügung kann dir helfen.

Rechtsformen einer Schweizer Zweckgesellschaft

Unser Team aus Firmengründungsrepräsentanten in der Schweiz kann Investoren bei der Auswahl einer geeigneten Körperschaft für ihr Unternehmen behilflich sein. Falls sich der Unternehmer dafür entscheidet, eine Zweckgesellschaft zu registrieren, ist es wichtig zu wissen, dass sie die folgenden Rechtsformen annehmen kann: 

• Aktiengesellschaft;
• Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 

Wenn Sie sich entscheiden, Kauf einer Schweizer Firma, können Sie sich auf unsere lokalen Vertreter verlassen. Wenn Sie Hilfe bei Ihrem Einkauf benötigen, nehmen sie kontakt mit unseren beratern auf die Ihnen bei der Abwicklung des Verfahrens mit Rat und Tat zur Seite stehen. Zögern Sie nicht, uns sofort für eine schnelle und zuverlässige Beratung zu kontaktieren.

Besteuerung von Schweizer Zweckgesellschaften präsentiert von unseren Spezialisten in Firma gründen Schweiz

Die Abtretung von Forderungen durch eine Schweizer Zweckgesellschaft unterliegt nicht der Entrichtung der Grunderwerbssteuer. In der Regel unterliegt die Abtretung keiner Mehrwertsteuer. Die Zinszahlungen einer Schweizer Zweckgesellschaft unterliegen jedoch einer Quellensteuer in Höhe von 35%. 
Darüber hinaus wird auf die Schweizer Zweckgesellschaft eine Kapitalertragssteuer erhoben. Dabei ist es  wichtig zu wissen, dass die lokalen Behörden die Ausgaben einer Zweckgesellschaft abziehen können. 

Für weitere Informationen bezüglich Schweizer Zweckgesellschaften können sich Investoren gerne mit unseren Firmengründungsagenten in der Schweiz in Verbindung setzen.