Schweizerische Aktionäre

Schweizerische Aktionäre

Geselschaftsaktionäre in der Schweiz Schweizerischen Aktionären stehen Rechte in der Gesellschaft zu, in die sie investieren. Mit dem Investment kommen auch Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten, Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist eine der beliebteste Rechtsform in der Schweiz und fordert eine minimale Anzahl der Aktionäre. Soltten Sie an der Gründung einer Gesellschaft in…
Read More
Eröffnen Sie ein Reisebüro in der Schweiz

Eröffnen Sie ein Reisebüro in der Schweiz

Die Schönheit der Schweiz Die Schweiz ist ein schönes Land und eine meistbesuchte Touristenregion Europas. Investoren, die an der Gründung eines Reisebüros in der Schweiz  interessiert sind, verlassen sich auf die Landschaft des Landes und deren Anziehungskraft gegenüber den Kunden, die daran interessiert sind, eine unvergessliche Erfahrung   zu erleben. Um ein…
Read More
Unternehmenssteuern in der Schweiz

Unternehmenssteuern in der Schweiz

Der Bund, die Kantone und die Gemeinden sind zuständig für die Einführung und Erhebung von Steuern in der Schweiz. Da die Schweiz oft als ein Steuerparadies betrachtet wird, weil Steuer und Preise im Allgemeinen niedrig sind, sind viele die Investoren, die die Schweiz für die Entwicklung eines Geschäftes wählen. Wenn wir auch…
Read More
Die Unternehmensführung in der Schweiz

Die Unternehmensführung in der Schweiz

Die Schweiz ist eines der attraktivsten europäischen Länder für ausländische Investoren und die Anzahl der neuen Unternehmen wächst ständig. Die Verwaltung eines Unternehmens in der Schweiz bedeutet eine Menge Planung, Marktanalyse und Verwaltungsaufgaben, aber auch Steuern und Rechtskonformität.  Es ist schwierig, alle Geschäftsaspekte zu kontrollieren und dabei die Transparenz und…
Read More
Ein Verbindungsbüro in der Schweiz einrichten

Ein Verbindungsbüro in der Schweiz einrichten

Ein Verbindungsbüro in der Schweiz hat keine eigene Rechtspersönlichkeit, folglich wird es von der Muttergesellschaft nicht getrennt. Es hat keinen eindeutigen Namen, Handelsnamen oder Eigentum. Bei finanziellen Schwierigkeiten wird die Muttergesellschaft für die Schulden des Büros haften.Das Verfahren der Einrichtung eines Verbindungsbüros in der Schweiz ist weniger anspruchsvoll, weil es mit dem Unternehmen,…
Read More
Warum in der Schweiz investieren?

Warum in der Schweiz investieren?

Die Schweiz hat eine der reichen, modernen und stabilen Volkswirtschaften in Europa und in der Welt. Sie hat eine der kleinsten Steuergebühren von allen entwickelten Ländern. Ihr neutraler Status hat zur wirtschaftlichen Stabilität und einer sehr niedrigen Inflationsrate beigetragen, sodass der Schweizer Franken eine der stärksten Währungen der Welt geworden…
Read More
Doppelbesteuerungsabkommen in der Schweiz

Doppelbesteuerungsabkommen in der Schweiz

Die schweizerische Wirtschaft gehört zu den am weitesten entwickelten und reichsten Volkswirtschaften der Welt, und zieht Tausende von ausländischen Investoren, so dass die Notwendigkeit, Sonderverträge zu schließen, eine Priorität für die Schweizer Regierung geworden ist.  Doppelbesteuerungsabkommen, unterzeichnet von der Schweiz Mehr als 80 Doppelbesteuerungsabkommen wurden im Laufe der Jahre mit folgenden Ländern…
Read More
Schweizer Vorratsgesellschaften

Schweizer Vorratsgesellschaften

Eine Schweizer Vorratsgesellschaft wird auch Altunternehmen genannt, ist eine Geschäftseinheit, die gegründet wurde, und von einem Punkt an wurde sie nicht mehr aktiv, oder, metaphorisch gesagt, ins "Regal" zur "Veralterung" gesetzt. Diese Art von Schweizer Unternehmen kann an einen Unternehmer verkauft werden, ohne dass man das ganze Gründüngverfahren folgen muss. Es gibt viele…
Read More
Arten von Schweizer Unternehmen

Arten von Schweizer Unternehmen

Unternehmen in der Schweiz präsentiert von unseren Firmengründungsagenten in der Schweiz Die Schweiz ist ein Land, das große Investitionsmöglichkeiten für ausländische Investoren bietet. Die Arten von Schweizer Unternehmen ermöglichen die Bildung von sowohl großen Unternehmen als auch kleinen und mittleren Unternehmen.Eine richtige Art von Unternehmen zu wählen, ist eine wichtige Entscheidung für jeden Investor. Wenn…
Read More
Das schweizerische Unternehmensgesetzbuch

Das schweizerische Unternehmensgesetzbuch

Die Firmengründung in der Schweiz wird von einem Unternehmensgesetz in der Schweiz geregelt. Dieses Verfahren gehört dem Obligationenrecht, das einen Teil des ZGB in der Schweiz ist. Genau wie das polnische Unternehmensgesetzbuch die Gesetze und Vorschriften in Bezug auf die Gründung von Unternehmen in Polen enthält, so ist die Schweizer Gesetzgebung vor allem…
Read More