Our website uses  cookies for statistical purposes.

  • Zug, Schweiz
  • Hinterbergstrasse 53, 6312 Steinhausen, Kanton Zug, Switzerland
  • +41763289050
Our Articles

Tipps – wie kann man Ihr Geschäft in der Schweiz wachsen las

Tipps – wie kann man Ihr Geschäft in der Schweiz wachsen las

Obwohl die Schweiz nicht EU-Mitglied ist, verwenden die einheimischen Behörden ein ähnliches Gesetzsystem, das mit dem EU-Recht harmonisiert ist. Als solche, können europäische Geschäftsleute auf diesem Markt investieren. Der Markt gilt als einer der stabilsten Märkte in dem Gebiet. Es ist wichtig zu wissen dass ausländische Investoren durch die einheimischen Behörde  dazu ermutigt sind, Unternehmen in der Schweiz zu gründen. Zu diesem Zweck hat die Schweiz zahlreiche bilaterale Abkommen mit verschiedenen Partnern unterzeichnet. 

Wer an der Präsenz auf dem einheimischen Markt interessiert ist, dem wird empfohlen, mehrere Methoden anzuwenden, um den Unternehmenswert steigern zu können. Unser Team von Vertretern für Firma gründen in der Schweiz kann Ihnen diesbezüglich Hilfe leisten.

1. Packen Sie die Bedürfnisse des Verbrauchers an.


Eines der wichtigsten Aspekte, das zum Wachsen der in der Schweiz getätigen Geschäfte führen kann besteht darin, die Notwendigkeiten des Verbrauchers anzusprechen. Das Management Board des Unternehmens sollte Studien durchführen, die ein klares Bild über die Hauptanforderungen der Verbraucher vermitteln sollte und zwar über  die Preise und Eigenschaften der Dienstleistungen oder der Produkte, die auf dem einheimischen Markt verkauft werden. Gleichzeitig, ist es wichtig, eine Handelsmarke unter Berücksichtigung der genannten Bedürfnisse anzugreifen .

2. Führen Sie die Wettbewerberanalyse durch


Indem Sie auf ein bestimmtes Geschäftsfeld in der Schweiz zugreifen, sind Sie dazu verpflichtet, eine Analyse der Gesamtindustrie, der Geschäftsaussichten und der Art der vorhersehbaren Entwicklung des Unternehmens sowie der Charakteristiken der Wettbewerber durchzuführen.

3. Beurteilen Sie die Risiken


Die Geschäftsleitung des Unternehmens kann verschiedene Geschäftssstrategien definieren, die auf dem einheimischen Markt umgesetzt werden. In solchen Fällen, sollten die Investoren die Risiken beurteilen, die während des Prozesses auftreten können. Solche Schritte können gegebenenfalls verschiedene Arten von Krisen verhindern oder Lösungen bieten . Unser Team von Vertretern für Firma gründen in der Schweiz kann Sie diesbezüglich beraten.

4. Das Anbieten von Qualitätsdienstleistungen oder – Produkten.


Ein weiteres wichtiges Aspekt betrifft Qualitätsdienstleistungen oder – Produkten, die den Firmenkunden oder einzelnen schweizerischen Kunden verkauft werden. Obwohl Qualitätsprodukte auf hohen Produktionskosten basieren, können solche Maßnahmen zur Erhöhung des Gesamtwertes des Unternehmens führen.

5.  Wählen Sie geeignete schweizerische Mitarbeiter


Humane Ressourcen stellen ein wichtiges Geschäftsguthaben dar, ungeachtet der ausgeübten Haupttätigkeit oder des Landes, in dem sich das Unternehmen befindet. Schweizerische Arbeitnehmer sind durch ein hohes Niveau der Bildung gekennzeichnet, wobei der Alphabetisierungsgrad 99 Prozent beträgt.

Wer an weiteren Tipps über die Art und Weise interessiert ist, wie ein Geschäft in der Schweiz gewachsen werden kann, kann sich an unsere Firmengründungsberater in der Schweiz wenden.