Our website uses  cookies for statistical purposes.

  • Zug, Schweiz
  • Hinterbergstrasse 53, 6312 Steinhausen, Kanton Zug, Switzerland
  • +41763289050
Our Articles

Treuhand Schweiz

Treuhand Schweiz

Die Schweiz ist eines der größten und wichtigsten Finanzzentren in Europa und der Welt. Dies bedeutet Vorteile für diejenigen, die Unternehmen eröffnen oder ihr Vermögen durch die hier verfügbaren rechtlichen Ressourcen schützen möchten.

Die Einrichtung eines Treuhandfonds ist eines der besten Instrumente für den Schutz von Vermögenswerten, und diese Art von Struktur wird normalerweise mit Treuhanddiensten geliefert. In der Schweiz gibt es verschiedene Vertrauensdienste, und diejenigen, die Unterstützung benötigen, können sich auf unsere Spezialisten verlassen, um eine persönliche Beratung zu erhalten.

 Schnelle Fakten  
  Verfügbarkeit des Trustgesetzes (JA/NEIN)

NEIN, jedoch werden Trusts gemäß der Haager Konvention anerkannt

Anerkennung ausländischer Trusts (JA/NEIN)

JA

Möglichkeit zur Gründung einer Stiftung in der Schweiz (JA/NEIN)

 NEIN
Besondere Anforderungen für Ausländer, die Schweizer Trusts gründen (JA/NEIN)

NEIN

Dokumente für Schweizer Treuhandgründung Treuhandvertrag
Arten von Vertrauensstellungen, die für die Erstellung verfügbar sind

Feste, diskretionäre, widerrufliche und unwiderrufliche Trusts

Teilnehmer an einem Trust

 Settlor, Begünstigte, Treuhänder

Vermögenswerte, die in Trusts gehalten werden können Bankkonten, Immobilien, Unternehmensanteile, andere Wertgegenstände
Verfügbarkeit von Treuhanddiensten (JA/NEIN) JA
Für Treuhänder geltende Vorschriften Treuhänderreglement 2020
Zulassungsvoraussetzungen für Treuhänder (JA/NEIN) JA, Bewilligung der Finanzmarktaufsicht (FINMA)
Nachlassplanung durch Möglichkeit der Treuhandbildung (JA/NEIN) JA
Besteuerung von Trusts in der Schweiz Für Trusts fällt keine Einkommenssteuer an, nur für Trustees, wenn sie in der Schweiz ansässig sind oder Unternehmen sind
Weitere Dienstleistungen für Trusts
in der Schweiz
Vermögensverwaltungslösungen, Treuhanddienste, Nominee-Dienste
Vorteile der Vertrauensanerkennung
in der Schweiz
Angesehenes Finanzziel, großer Pool an Finanzfachleuten, Anerkennung ausländischer Trusts gemäß internationalen Regeln

Treuhand Schweiz- Gesetz


Die Schweiz hat kein spezifisches Treuhandgesetz, hat jedoch das Haager Übereinkommen ratifiziert, so dass der Trust hier als juristische Person anerkannt wird. In Bezug auf Treuhanddienstleistungen ist die Schweiz eine der wichtigsten Gerichtsbarkeiten in Europa, in denen solche Dienstleistungen in Anspruch genommen werden können. Ein in einem anderen Land gegründeter Treuhandfonds wird auch in der Schweiz anerkannt.

Bei den hier anzufordernden treuhand schweiz ist anzumerken, dass es viele bekannte Unternehmen gibt, die diese anbieten können.

Wenn Sie ein Unternehmen in der Schweiz gründen möchten und Unterstützung benötigen, können wir Ihnen dabei helfen. Je nachdem, welche Rechtsform Sie beim Kauf einer Firma in der Schweiz wählen, helfen wir Ihnen bei den nötigen Unterlagen. Sie sollten wissen, dass die Wahl einer Schweizer GmbH zu geringeren Kosten führt. Eine GmbH eignet sich für ein kleines oder mittelständisches Unternehmen – “KMU” . Auch diese Rechtsform kann für jede Firma geändert werden.

Treuhand schweiznormalerweise in der Schweiz verfügbar 


Die Liste vontreuhand schweizumfasst Unterstützung auf mehreren Ebenen, einschließlich der Tatsache, dass ausländische und lokale Investoren oder Personen mit hohem Vermögen auf Folgendes zugreifen können:

  1. Vermögensverwaltungsdienstleistungen, zu denen die Anlageverwaltung, die Vertretung der Kunden und die Erhaltung des Eigentums im Namen der Begünstigten gehören können;
  2. Vermögensverwaltungsdienstleistungen, die die Verwaltung von Vermögenswerten und anderen Geschäften von Privatpersonen mit hohem Vermögen umfassen können;
  3. Maklerdienstleistungen für Investmentfonds, die in der Schweiz gegründet wurden oder dort tätig sind;
  4. Treuhanddienste, die eine Nachfolge eines Trusts beinhalten, wenn kein anderes Familienmitglied ein Vermögen verwalten kann;
  5. Die Gründung von Unternehmen und Vertretungsdiensten kann in der Schweiz auch als Treuhanddienst eingestuft werden.
  6. Sorgerechtsdienste können auch in die Kategorie der vertrauenswürdigsten Treuhanddienste in der Schweiz fallen.


Wenn Sie an Treuhanddienstleistungen in der Schweiz interessiert sind, müssen Sie einen Vertrag mit einem Unternehmen oder einer Person abschließen, die diese Dienstleistungen erbringt. Sie können sich bei der Vorbereitung eines solchen Vertrags auf uns verlassen und unsere Unternehmensgründungsdienste in der Schweiz nutzen.

Wann wird der Einsatz von treuhand schweizempfohlen?


In der Schweiz ist es durchaus üblich, dass lokale Investoren die Dienste eines Vertreters in Anspruch nehmen. Dies gilt auch für ausländische Staatsbürger und Investoren, die den Schutz ihres Eigentums gewährleisten wollen. Ein Treuhänder kann die Person oder das Unternehmen vertreten, die ihn in verschiedenen Angelegenheiten benennt. Der Hauptsektor, in dem diese Dienstleistungen genutzt werden, ist jedoch der Finanzsektor.

Zu diesen treuhand schweiz, die Sie in der Schweiz anfordern können, gehören auch Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Immobilienplanung, bei denen der Treuhänder den Schutz der Rechte und Interessen des Auftraggebers und des Begünstigten (bei mehreren Begünstigten) gewährleistet und entsprechend handelt. Die Schweiz ist dafür bekannt, einige der besten Finanzinstrumente zum Schutz von Vermögenswerten anzubieten, einschließlich der Möglichkeit, Bankkonten streng vertraulich einzurichten. Es ist auch möglich, Treuhanddienste bei der Gründung eines Unternehmens in der Schweiz in Anspruch zu nehmen, was die Vorbereitung und Einreichung aller Dokumente bei akkreditierten Institutionen und die Vertretung des Geschäftsinhabers in allen Beziehungen zu den Behörden erfordert. Darüber hinaus können diese Dienste später fortgesetzt werden, indem der Vertrag verlängert wird.

Unsere Experten für die Gründung von Handelsunternehmen in der Schweiz können ausländischen Investoren Treuhanddienstleistungen anbieten, die daran interessiert sind, hier ihre eigene Geschäftstätigkeit aufzunehmen.

Einführung eines Schweizer Trusts


In der Schweiz gibt es kein spezifisches Trustgesetz, aber die Anleger sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass lokale Behörden die Tätigkeit ausländischer Trusts gemäß den Vorschriften des Haager Übereinkommens über das auf Trusts anzuwendende Recht anerkennen.

Das Schweizer Recht unterscheidet zwischen widerruflichen und unwiderruflichen Trusts. Die erste Art von Trust bezieht sich auf den Gründer, der das gesetzliche Recht hat, die im Trust gehaltenen Vermögenswerte zu beeinflussen.

Bei einem unwiderruflichen Trust veräußert der Gründer das im Trust gehaltene Vermögen.

Diese Trusts sind unterteilt in:

  • unwiderrufliche festverzinsliche Trust;
  • unwiderrufliche diskretionäre Trust


Personen, die an Informationen über das Treuhandrecht in der Schweiz interessiert sind, werden eingeladen, sich an unsere Berater für Firmengründung Schweiz zu wenden.

Wenn Sie Treuhanddienste in der Schweiz benötigen, können Sie sich gerne an unsere Berater wenden, um Ihre Möglichkeiten zu ermitteln.

Vermögensschutz in der Schweiz


Vermögensverwaltungsdienste waren in der Schweiz schon immer beliebt, obwohl das Land keine Gesetzgebung für Trusts als Mittel zum Schutz von Vermögenswerten hat. Unter dem Haager Übereinkommen hat die Schweiz ihr Treuhandgesetz geändert, um die Ernennung von Treuhändern zu ermöglichen. Das Übereinkommen kann auch auf Trusts angewandt werden, die zu Zwecken der Nachfolgeregelung gegründet wurden. Die neue Gesetzgebung erlaubt es Ausländern, Trusts zu gründen und Schweizer Treuhänder zu bestellen.

Unsere lokalen Berater können ausländischen Privatpersonen mit vollumfänglichen Treuhanddiensten in der Schweiz helfen.

Treuhanddienste in der Schweiz


In der Schweiz können verschiedene treuhänderische Dienstleistungen angeboten werden, darunter die Verwaltung und der Schutz von Immobilien oder Finanzanlagen. Solche Dienste werden auch als Treuhanddienste bezeichnet.

Die Pflichten der Treuhänder bestehen darin, das Vermögen der Kunden zu schützen, und alle ihre Handlungen werden zum Wohle des Begünstigten ausgeführt. Amtsgerichte erkennen Treuhandverhältnisse nicht an, weshalb sie zwischen dem Begünstigten und dem Treuhänder auf Vertragsbasis begründet werden. Zu den Treuhanddienstleistungen unserer Spezialisten in der Schweiz gehören:

  • eingetragener Partner;
  • Eingetragener Verwalter;
  • Vermögensverwaltung;
  • Treuhanddienste.


Wir laden Sie ein, sich an unsere Berater zu wenden, um vollständige Informationen über unsere Treuhanddienste in der Schweiz zu erhalten.

Vertretungsdienste in der Schweiz


Eine Schweizer Gesellschaft muss mindestens einen Aktionär haben und das Gesetz sieht keine Beschränkungen der Nationalität vor, dh eingetragene Partner können bestellt werden, um im Interesse des wirtschaftlich Berechtigten innerhalb der Gesellschaft zu handeln.

Sowohl natürliche Personen als auch Unternehmen können in der Schweiz die Position eines eingetragenen Partners bekleiden. Das Verfahren zur Registrierung einer Gesellschaft in der Schweiz erfordert, dass der Partner / Aktionär der Öffentlichkeit bestimmte Angaben zu seiner Person macht. Die Treuhandleistungen eines Maklers beinhalten, dass die eingetragenen Gesellschafter ihre persönlichen Daten offenlegen und die Identität des Inhabers schützen.

Neben eingetragenen Partnern beauftragen ausländische Geschäftsinhaber auch Agenten als eingetragene Verwalter.

Im Gegensatz zu registrierten Partnern werden eingetragene Verwalter nicht als Manager fungieren, aber sie werden diese Position innehaben, wenn ein Schweizer Bürger oder Einwohner diese Position innehaben muss.

Ein registrierter Verwalter kann bestimmte Befugnisse haben, wie in der Treuhandvereinbarung vereinbart, und muss dem Begünstigten jederzeit Bericht erstatten. Die für diesen Dienst benannte Person oder Firma kann Unterschriftsrechte auf bestimmten Dokumenten haben, sie dürfen jedoch keine Entscheidungen über Geschäftsvorgänge oder andere Angelegenheiten treffen, die die finanzielle Situation des Unternehmens betreffen.

Unsere vertrauenswürdigen Dienstleistungen in der Schweiz decken eine breite Palette von Aktivitäten ab, die wir unseren Kunden anbieten können und wenn Sie weitere Informationen wünschen, können Sie sich gerne an uns wenden.

Vermögensverwaltungshilfe in der Schweiz


Viele ausländische Investoren und vermögende Privatpersonen, die in die Schweiz kommen, sind daran interessiert, ihr Vermögen hier professionell verwalten zu lassen. Tatsächlich ist die Zahl der unabhängigen Vermögensverwalter eine der höchsten in Europa und macht etwa 11 % aller Berufstätigen in der Schweiz aus.

Es ist zu beachten, dass Vermögensverwalter in der Schweiz Wirtschaftsprüfer oder Rechtsanwälte sein können, die auf ihr Fachgebiet spezialisiert sind und Erfahrung in der Arbeit in angesehenen Unternehmen gesammelt haben, bevor sie ihre eigene Geschäftstätigkeit gründen. Aber auch Privatkunden können die Dienstleistungen von Vermögensverwaltungsgesellschaften in Anspruch nehmen, je nachdem, welches Vermögen sie verwalten möchten.

Die Vermögensverwaltung kann eine breite Palette von Dienstleistungen umfassen, darunter auch die spezialisierte Anlageberatung in einer der wichtigsten Teilbranchen des Finanzwesens in der Schweiz: Anlage-/Investmentfondsbranche.

Informieren Sie sich bitte über Schweizer Treuhanddienste.

Trustbesteuerung in der Schweiz

Da die Tätigkeiten von Trusts in der Schweiz anerkannt sind, werden sie nach lokalem Recht mit Einkommens-, Verrechnungs-, Schenkungs- und Erbschaftssteuern besteuert.

Die Besteuerung basiert auf einem 2008 aktivierten Kreisschreiben, das ein auf kantonaler Ebene geltendes einheitliches Steuersystem vorsieht.

Personen, die als Verwalter mit Wohnsitz in der Schweiz tätig sind, sowie in der Schweiz ansässige Treuhandgesellschaften werden auf das treuhänderische Vermögen und die durch dieses Vermögen erzielten Erträge nicht besteuert. Da ein Treuhänder keine wirtschaftlichen Rechte am Treuhandvermögen oder an den mit dem Vermögen erzielten Erträgen hat, werden das Kapital und die Erträge entweder dem Stifter oder den Begünstigten zugeteilt.

Wenn der Gründer eines Trusts in der Schweiz ansässig ist, werden das Vermögen des Trusts und allfällige Erträge aus diesem Vermögen grundsätzlich weiterhin dem Gründer zugerechnet. Bei widerruflichen Trusts gilt, dass ein in der Schweiz Ansässiger sein Vermögen nicht veräussert hat und weiterhin der Vermögenssteuer auf dem Trustkapital und der Einkommenssteuer auf den Trusterträgen unterliegt.

Zwischen unwiderruflichen diskretionären Trusts muss wie folgt unterschieden werden:

  • ein schweizerischer Bestandteil ist jemand, der zum Zeitpunkt der Gründung des Trusts in der Schweiz ansässig ist;
  • ein ausländischer Konstituent ist jemand, der zum Zeitpunkt der Gründung des Trusts keinen Wohnsitz in der Schweiz hat.


Die Verteilung von Vermögenswerten an einen Begünstigten eines Revocable Trust oder eines Irrevocable Discretionary Trust mit einem in der Schweiz ansässigen Mitglied wird als Schenkung des Mitglieds an den Begünstigten behandelt. Es unterliegt daher der Schenkungs- und Erbschaftsteuer, es sei denn, der Empfänger steht in einer Beziehung zu dem für eine Befreiung in Frage kommenden Bestandteil.

Ausschüttungen durch einen unwiderruflichen diskretionären Trust mit ausländischer Organschaft an einen in der Schweiz ansässigen Begünstigten unterliegen nicht der Schenkungssteuer, sondern werden dem Begünstigten bei der Übergabe des Vermögens als Einkünfte vereinnahmt, sofern die Ausschüttung aus dem vom Konstituenten treuhänderisch errichteten Treuhandkapital erfolgt. Kapitalausschüttungen sind steuerfrei.

Festverzinsliche Trusts und unwiderrufliche Discretionary Trusts können ebenfalls der Mehrwertsteuer unterliegen, und die Zahlung richtet sich nach dem Standort der Mehrheit der Begünstigten. Wenn mindestens die Hälfte von ihnen in der Schweiz ansässig sind, gelten die Dienstleistungen des Trusts als in der Schweiz erbracht und es fällt die schweizerische Mehrwertsteuer an.

Hat hingegen die Mehrheit der Begünstigten ihren Wohnsitz ausserhalb der Schweiz, gelten die dem Trust erbrachten Dienstleistungen als ausserhalb der Schweiz erbracht und unterliegen somit nicht der schweizerischen Mehrwertsteuer.

Nominee (treuhänderische)-Dienstleistungen im Rahmen von Treuhanddiensten in der Schweiz

Nach dem schweizerischen Aktiengesetz gibt es keine Anforderungen an die Nationalität der Aktionäre, weshalb ein Stimmrechtsvertreter ernannt werden kann, der die Interessen des Eigentümers innerhalb der Gesellschaft vertritt.

Als Anteilseigner an schweizerischen Kapitalgesellschaften können natürliche oder juristische Personen fungieren. Der Aktionär ist verpflichtet, bestimmte Informationen während des Registrierungsprozesses der Gesellschaft öffentlich zu machen.

Durch die Treuhanddienste eines Schweizer Agenten gibt der Nominee Geschäftsführer Informationen über sich preis und schützt so die Identität des Eigentümers.

Gemäss Schweizerischen Corporate Governance (CG) Code kann ein Unternehmen einen Geschäftsführer bestellen, der es gegenüber Dritten vertritt. Der Nominee Geschäftsführer muss auch bestimmte Dokumente beim Schweizerischen Handelsregister einreichen.

Der Nominee Geschäftsführer handelt als Treuhänder des Unternehmens, ohne die Aktivitäten des Unternehmens, die Bankkonten oder andere Managementaufgaben effektiv zu kontrollieren.

Auch die Ernennung eines Nominee Geschäftsführers in der Schweiz ist einfacher   durch Erstellung einer Vollmacht.

Wird die Vollmacht  befristet ausgestellt, enden die Aufgaben des Nominee Geschäftsführers mit deren Ablauf. Wird die Vollmacht befristet ausgestellt, enden die Aufgaben des Nominee Geschäftsführers mit deren Ablauf.

Verband der Treuhandgesellschaften

In der Schweiz müssen sich Treuhänder bei keiner besonderen Aufsichtsbehörde registrieren lassen. Der Schweizerische Verband der Treuhandgesellschaften (SATC) ist die Organisation, die für den Erhalt und Ausbau der Treuhandtätigkeit in der Schweiz sowie für die Einhaltung der Standesregeln der Treuhänder zuständig ist.

Zu diesem Zweck hat die Organisation eine Reihe von ethischen Standards und beruflichen Mindestanforderungen für Schweizer Treuhänder entwickelt.

Wir laden Sie ein, unser Video anzusehen:

Der Finanzsektor in der Schweiz


Wie oben erwähnt, sind die meisten treuhand schweiz mit dem Finanzsektor verbunden, der für die Wirtschaft des Landes sehr wichtig ist. Obwohl sich andere Branchen in den letzten Jahren stark entwickelt haben, trägt der Finanzsektor mit dem Teilsektor Investitionen nach wie vor am meisten zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Schweiz bei.
Nach der Statistik:

  • Der Finanzsektor trug mehr als 9% zum BIP der Schweiz bei.
  • Seit 1989 bleibt die Standard- und schlechte Bonität der Schweiz AAA.
  • 5,2% der Belegschaft des Landes sind in diesem Sektor konzentriert;
  • Die Wertschöpfung der Finanzindustrie für die Wirtschaft betrug 2019 CHF 64.1 Milliarden.


Wenn Sie beabsichtigen, ein Firma zu gründen oder den Schutz Ihres Vermögens in der Schweiz zu gewährleisten, können Sie sich treuhand schweizauf uns verlassen. Sie können uns auch kontaktieren, um Unterstützung bei der Eröffnung eines Unternehmens in der Schweiz zu erhalten.